Nachrichtenportal Deutschland

FC Bayern: Lothar Matthäus Counters Angriff von Uli Hoeneß | Sport

Der Zoff geht in die nächste Runde!

Nachdem der Bayern -Patron Uli Hoeneß (73) Lothar Matthäus (64) im „Kicker“ beleidigte (Kicker „(„Lothar Matthäus hat nicht alle Tassen im Schrank“) Der Rekordnationalspieler wird nun zum Ausdruck gebracht.

Matthew Zum Bild: „Zuerst muss ich sagen: Ich bin die Beleidigungen von Uli Hoeneß Benutzt und nimm sie nicht mehr ernst. Er macht das seit 20 oder 25 Jahren. Ich lasse das nicht zu mir kommen, du bekommst eine dicke Haut. Uli Hoeneß lebt immer noch in seiner Welt und hat immer noch nicht verstanden, dass sich nicht nur Fußball, sondern auch das Geschäft entwickelt hat. ”

Uli Hoeneß, Ehrenpräsident von Bayern (73), am 18. Mai bei der Master -Feier im Rathause

Uli Hoeneß, Ehrenpräsident von Bayern (73), am 18. Mai bei der Master -Feier im Rathause

Foto: Getty Images

Und weiter: „Ich bin informiert über das, was auf dem Markt vor sich geht. Als möglicher Preis sagte ich 80 bis 100 Millionen, so schien Uli Hoeneß nicht wieder richtig zu lesen. Er ist nur besorgt darüber, andere Menschen anzugreifen, um von ihren eigenen Fehlern abzulenken.“

Hintergrund: Matthäus hatte seine Meinung zum Transfer -Poker im Bild Stuttgart-Stern Nick Woltemade (23) sagten: „Ich denke, es ist richtig, dass Bayern ihn zu Bayern bemüht. Obwohl ich 60 Millionen Transfer zu wenig finde. Wenn 80 bis 100 Millionen gerufen worden wären, wäre ich nicht überrascht gewesen.“

Stuttgart Star Nick Wolemade (23) sicherte sich den Titel als bester Torschütze des Turniers bei der U21 Europameisterschaft mit sechs Toren in vier Spielen in vier Spielen

Foto: Witterer

Matthäus steht immer noch in dieser Erklärung und verteidigt sich gegen den Angriff von Hoeneß: „Ich kenne den Markt national und international. Und ich betrachte diese Einschätzung immer noch als Recht. Gittens kostet rund 60 Millionen und ist kein Nationalspieler, hat auch eine schwächere Saison.“

Für Hoeneß soll Matthew als Himmel und RTL-Experte zu hohen Übertragungssummen bringen- wie im Fall Wirtz.

Matthew: „Ich hatte vor vielen Monaten bereits mit Florian Wirtz vorhergesagt, dass das Gesamtpaket 250 Millionen Euro betragen würde – und das ist eingetroffen. Diese Summen sind einfach auf dem neuesten Stand.“

Und: „Die Dinge werden nur von einer Seite am FC Bayern gesehen. Wenn ich an Jamal Musiala denke: Bayern möchte viel mehr als, zum Beispiel Wirtz. Bayern möchte 180 Millionen.

Hintergrund: Musiala (Marktwert: 140 Millionen Euro) hatte seinen Vertrag Mitte Februar seinen Vertrag frühzeitig verlängert.

Und Matthäus erklärt, warum er eine Übertragungsgebühr von 80 bis 100 Millionen Euro an Wolemade betrachtet: „Ein Spieler wie Woltemade hat seinen Preis, er hat drei Jahre in Stuttgart, ist DFB Cup -Gewinnerin, Nationalspieler und hat erneut seinen Wert als Top -Torschütze bei der U21 -Europameisterschaft gegründet. Nephew, Nephew Sebastian, das nicht verkauft wird.

Im Interview: Müller enthüllt neue Details über seine Zukunft!

Quelle: Dazn

Der TV -Experte vergleichbar mit einem der teuersten Bayern -Transfers in der Vergangenheit: „Uli Hoeneß lebt in seiner eigenen Welt. Er ist im Hinblick auf den Transfermarkt möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Bayern München will einen Spieler, der jetzt diesen Markt hat: FC Bayern hat 2019 bereits 80 Millionen für Lucas Hernandez ausgegeben. “

Und für Matthäus, die Bayern und Hoenß-müssen jetzt einen hohen Preis für Wolemade zahlen: „Hoeneß sollte intern trainieren: Warum hat der FC Bayern mit seinen Pfadfindern früher nicht entdeckt, warum haben Sie ihn jetzt nur bewusst. Mit Woltemade haben die VFB-Manager einen bedeutend besseren Job gemacht.“

Er fügt hinzu: „Stattdessen hat der FC Bayern Joao Palhinha für 50 Millionen mitgebracht, der nur in unwichtigen Spielen ein ergänzender Spieler ist. Dies sind die Probleme, die Hoeneß kämpfen sollte.“

Matthäus will eine mögliche Beschwerde über die Hoeneß -Erklärung unterlassen (möglich aufgrund von Beleidigung): „Das hilft mir nicht, das nichts zu den Bayern bringt und weitere Schlagzeilen machen würde.“

Schließlich sagt Matthäus ironisch: „Natürlich habe ich mich bereits offiziell bei VFB entschuldigt …“

„Alle Spiele der FIFA Club World Cup live und kostenlos nur bei Dazn – registrieren sich hier kostenlos.“ (Werbung)

Die mobile Version verlassen