Er verzaubert derzeit seine Fans UND seine Gegner!
Luis Díaz (28) hatte am Samstag maßgeblichen Anteil daran FC Bayern Trotz einer ungewöhnlich wackeligen Leistung bei Union Berlin (2:2) blieben sie in dieser Saison ungeschlagen – mit einem magischen Treffer zum 1:1 in der 38. Minute aus scheinbar unüberwindbarem Winkel.
Sogar Gegnertrainer Steffen Baumgart (53) schwärmte: „Wir schauen uns alle an und sagen ‚Wow!‘“ Darum geht es im Fußball.“
Ebenso beeindruckend: Für die Nummer 14 des Rekordmeisters, die am vergangenen Dienstag beim 2:1-Sieg in der Champions League bei Paris Saint-Germain glänzte, war das Traumtor bereits der 16. Scorerpunkt nach nur 17 Einsätzen.
Die Zahlen zeigen schon: Mit dem Díaz-Transfer hat Bayerns Sportdirektor Max Eberl (52) es allen gezeigt!
Luis Díaz war in seinen ersten Wochen beim FC Bayern in Topform
Denn: Als im vergangenen Sommer mit Leroy Sané (29/jetzt Galatasaray), Kingsley Coman (29/jetzt Al-Nassr) und Mathys Tel (20/jetzt Tottenham) drei Flügelspieler den Verein verließen und der 28-jährige Díaz für 67 Millionen Euro plus Boni als Ersatz vom FC Liverpool kam, wurden diese Entscheidungen heftig diskutiert und teils scharf kritisiert.
Zahlreiche Experten und Fans äußerten Zweifel, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Verpflichtung von Díaz stimmte und ob die Münchner mit ihm wirklich besser abschneiden würden als mit den abgegebenen Flügelspielern.
In Erinnerung blieb immer wieder Sadio Mané (33), der 2022 als Topstar im fortgeschrittenen Fußballeralter von Liverpool zum FC Bayern kam, die großen Erwartungen aber völlig enttäuschte und ein Jahr später wieder zum saudischen Klub Al-Nassr wechselte.
Sadio Mané konnte beim FC Bayern nicht überzeugen und wechselte deshalb im Sommer 2023 nach nur einem Jahr zum saudischen Klub Al-Nassr
Sky-Experte Didi Hamann (52) sagte kurz nach dem Transfer bei „heute“: „Díaz ist ein sehr guter Fußballer, aber was die Bayern machen, ist kein Geschäftsmodell. Für dieses Geld einen 28-Jährigen zu holen und ihm dann noch mehr Gehalt zu zahlen, als er in England verdient hat? Liverpool lacht.“
Nach den ersten drei Monaten von Díaz an der Säbener Straße steht fest: Eberls Flügelentscheidungen haben sich als goldrichtig erwiesen.
Der Beweis: Diaz hat in der gesamten letzten Saison bereits mehr Scorerpunkte als Coman (neun Tore und sechs Assists nach 45 Einsätzen). Und auch Sanés Zahlen aus der Vorsaison (13 Tore, sechs Assists in 48 Einsätzen) dürfte er bald überholen, wenn er weiterhin so gut spielt.
Baumgart gegen Kimmich: Heftige Diskussion über diese Abseitsstellung
Mehr noch: Trotz seines tollen Starts hat Díaz noch Luft nach oben: Die Rote Karte in Paris hat seine dortige Topleistung völlig unnötig in den Schatten gestellt. Und: Der fleißige Flügelspieler hat zuletzt zahlreiche Mega-Torchancen ausgelassen und könnte tatsächlich noch fünf bis zehn weitere Tore erzielen …
