Mit 38 „immer noch hungrig“
FC Bayern erstreckt sich mit „Icon“ Manuel Neuer
03.02.2025, 18:29 Uhr
Im Alter von 38 Jahren ist er immer noch hungrig: Manuel Neuer und FC Bayern arbeiten jetzt seit einem Jahr zusammen. Der deutsche Fußballrekord -Champion erkennt den Torhüter in einer Nachricht als „Ikone“ des Vereins aus.
Die erste Zukunft wurde geklärt: FC Bayern und ihr Kapitän Manuel Neuer erstrecken sich für eine weitere Saison bis zum Sommer 2026. Der deutsche Fußballrekord -Champion kündigt an, dass beide Seiten gemeinsam ins 15. Jahr gehen. Der 38-Jährige ist „der beste Torhüter seiner Generation und bereits eine Ikone des FC Bayern“, sagte der Sportdirektor Max Eberl in der Nachricht. Neuer wechselte 2011 von FC Schalke 04 nach München und ist seit 2017 Kapitän.
Neuer selbst sagte, er habe „viel Spaß daran, Fußball zu spielen und weiterhin ein FC -Bayern -Spieler zu sein“. Bisher spielte er 547 Wettbewerbsspiele für das München -Team und gewann zahlreiche Titel. Mit dem FC Bayern gewann er die deutsche Meisterschaft elfmal, sechsmal die Trophäe und zweimal die Champions League. Er ist „immer noch hungrig und ich freue mich auf ein weiteres Jahr in diesem speziellen Club. Wir haben immer gute Gespräche geführt, was ein schönes Gefühl ist. Es fühlt sich gut an, wir haben immer noch viele Tore zusammen“, sagte Neuer.
Eines dieser Tore ist das Wohnzimmer im Sommer: Das Finale der Champions League im „Finale Dahoam“ in München. Nach einer enttäuschenden Gruppenphase müssen sich die München -Leute bis zum 16. Runde über die Playoff -Runde gehen. Dafür reist der FC Bayern zunächst am 11. Februar zu Celtic Glasgow und spielt eine Woche später gegen die Schotten gegen die Schotten.
Drei Kandidaten für den Nachfolger
In der Zwischenzeit lobte der Sportdirektor Christoph Freund den Kapitän. „Manuel Neuer hat seit über einem Jahrzehnt neue Standards im Torhüterspiel fest Die nächste Saison wird unsere Ziele angehen.
Aber Neuer kommt auch langsam in die Jahre ein und ist bereits aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Die Bayern arbeiten derzeit an der neuen Ära. In diesem Transferwinter wurde das hoch gehandelte Torhütertalent Jonas Urbig aufbewahrt. Für den 21-Jährigen zahlte das München-Team rund zehn Millionen Euro an den 1. FC Köln. Im Kader gibt es auch den 24-jährigen Daniel Peretz, der bereits in dieser Saison neu vertreten hat. Im Sommer 2026 kehrte Alexander Nübel im Sommer 2026 auch von seinem Darlehen von VFB Stuttgart zurück.
Die neue Erweiterung ist Teil des Kader -Puzzles für diejenigen, die bei FC Bayern verantwortlich sind. Derzeit verhandelt es eifrig mit Miracle -Dribbler Jamal Musiala, das bis zum Sommer 2026 noch im Rekordmeister beschäftigt ist. Darüber hinaus gibt es Verhandlungen mit Alphonso Davies und DFB -Kapitän Joshua Kimmich über ein neues Arbeitspapier. Die Zukunft für Eric Dier und Sven Ulreich ist ebenfalls ungewiss.