Nachrichtenportal Deutschland

FC Bayern erstreckt sich mit Alphonso Davies bis 2030: Rapong für Ankündigung | Sport

FC Bayern erstreckt sich mit Alphonso Davies bis 2030: Rapong für Ankündigung | Sport

Jetzt ist es offiziell!

Der FC Bayern Erweitert mit Alphonso Davies (24) bis 2030. Der deutsche Rekordmeister kündigte dies am Dienstagabend an.

Das Sportvorstandsmitglied Max Eberl (51): „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alphonso Davies in die Zukunft gehen werden. Phonzy spielt seitdem 18 Jahre alt für FC Bayern und hat den Club schnell verinnerlicht. Wir gehören zu den Charakteren in der neuen Generation unseres Teams, die zunehmend Verantwortung übernehmen. Er wuchs hier auf – und er wird weiter mit dem Team wachsen. ”

Der Sportdirektor Christoph Freund (47) fügt hinzu: „Die Tatsache, dass er mit uns hierher gehen möchte, zeigt, wie wichtig FC Bayern im internationalen Fußball ist – und dass Alphonso sein Sporthaus in München gefunden hat.“

Neugierig: Um seine verbleibenden zu verkünden, nahm der Kanadier sogar ein Raps -Lied auf, das auf der Clubseite von Bayern zu hören ist.

Veränderung wegen Liebeskrankheit?: Fußball Schönheit plötzlich ohne Club

Teaserbild

Quelle: Instagram: Anamxrkovic

Davies selbst sagt: „Ich bin sehr froh, dass ich meinen Vertrag mit diesem großartigen Club verlängert habe. Mit 18 kam ich nach den Bayern und wollte jeden Tag so viel wie möglich lernen, um einer der besten in meiner Position zu werden. Jetzt freue ich mich auf weitere fünf Jahre zusammen. Ich habe hier schon viel erreicht – aber mehr werden kommen. „

Der linke Back spielt seit 2019 für München und konnte seitdem fünf Meisterschaften und die Champions League gewinnen.

Die Davies -Nachricht ist die zweite Erweiterung innerhalb von 24 Stunden. Am Montagabend kündigte die Bayern an, dass Manuel Neuer (38) bis 2026 verlängert wurde. Der Torhüter hat einen hochleistungsbezogenen Vertrag unterzeichnet. Denn neue Spiele an die Neuankömmlinge Jonas Urbig (21/für 7 Millionen Euro -Fixübertragungen plus 3 Millionen mögliche Boni aus Köln) werden am Ende weniger Geld erhalten. Zuletzt verdiente er rund 20 Millionen Euro pro Jahr.

Die mobile Version verlassen