Für Bryan Zaragoza (23) ist das äußerst bitter!
Das Darlehen der FC Bayern verletzte sich am Montag beim Ligaspiel seines jetzigen Vereins CA Osasuna gegen Sevilla FC (1:1) schwer.
Wie der spanische Erstligist mitteilte, erlitt der Flügelstürmer einen Bruch des fünften Mittelfußknochens im rechten Fuß.
Nach Ellenbogenattacke„Eiliges Verfahren“ gegen Sané gefordert!
Verletzungsschock für Bayern-Leihspieler Bryan Zaragoza
Auch der FC Bayern machte die Diagnose am Dienstag öffentlich und erklärte, dass Saragossa sich in Absprache mit der medizinischen Abteilung der Münchner zunächst in Spanien behandeln lassen werde.
Nach BILD-Informationen wird Bryan zwischen sechs Wochen und drei Monaten ausfallen. Eine genaue Ausfallzeit sollte erst nach weiteren Untersuchungen ermittelt werden, da diese in diesem Fall stark variieren kann!
Besonders ärgerlich war das für den 1,64 Meter kleinen Edeltechniker, war er doch zuletzt in Topform!
In 15 La-Liga-Einsätzen lieferte er fünf Assists und ein Tor – und trug damit maßgeblich dazu bei, dass Osasuna aktuell auf einem überraschenden siebten Tabellenplatz der Primera División liegt.
Dank seiner Topleistungen bei seinem Leihverein (auf Leihbasis bis Saisonende) spielte sich Bryan kürzlich sogar zurück in die spanische Nationalmannschaft. Trainer Luis de la Fuente (63) nominierte ihn für die Länderspiele des amtierenden Europameisters Mitte Oktober und Mitte November.
Jetzt der herbe Rückschlag für die Bayern-Leihgabe!
Bryan Zaragoza erzielte gegen die Schweiz ein Tor und brillierte für seine spanische Nationalmannschaft
Die Bayern holten Saragossa im Februar dieses Jahres vorzeitig nach München. Wegen Personalmangels handelte Sportdirektor Christoph Freund (47) aus, dass der bereits vereinbarte Sommerwechsel (für 13 Millionen Euro von Granada, mit Vertrag bis 2029) im Winter gegen eine zusätzliche Leihgebühr von 5 Millionen Euro abgeschlossen werden würde .
Doch Ex-Trainer Thomas Tuchel (51) vertraute überhaupt nicht auf den Flügelflitzer. Der Spanier kam lediglich zu sieben Einsätzen (davon nur einem Startelfeinsatz). Zaragoza gab dann bekannt, dass Tuchel nicht einmal mit ihm gesprochen habe. Nach der enttäuschenden Rückrunde in München ging es im Sommer bergauf Richtung Osasuna. Jetzt der herbe Rückschlag!