• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind von Armut bedroht – „Mangelnde Integration in den Beruf“

Amelia by Amelia
Oktober 15, 2025
in Lokalnachrichten
Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind von Armut bedroht – „Mangelnde Integration in den Beruf“

Sie arbeiten in schlecht bezahlten Jobs oder nur Teilzeit. Laut einer Studie ist eine deutliche Mehrheit der Flüchtlinge in Deutschland von Armut betroffen. Als Hauptursache sehen Forscher mangelnde Arbeitsmarktintegration.

Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sind fast zwei Drittel der nach Deutschland geflüchteten Menschen von Armut oder Armut bedroht. Die Studie zu Einkommensungleichheit und Armutsgefährdung wird an diesem Mittwoch veröffentlicht und lag der „Süddeutschen Zeitung“ vorab vor. „Wenn Menschen beschäftigt sind, dann handelt es sich in der Regel um schlecht bezahlte Jobs, Teilzeitjobs und Minijobs“, sagte DIW-Forscher Markus Grabka der Zeitung.

In der Studie zeigt Grabka, dass die Entwicklung des Armutsrisikos im Land stark von der Einwanderung beeinflusst wird. Bei Menschen ohne ausländische Wurzeln hat sich in den letzten 15 Jahren wenig verändert; Als armutsgefährdet galten stets etwa zwölf bis 13 Prozent. Im Gegensatz dazu kam es zu einem drastischen Anstieg der Flüchtlingszahlen; auf dem Höhepunkt im Jahr 2020 lagen fast 70 Prozent unter der Armutsgefährdungsgrenze.

„Die gute Nachricht ist: Seit 2020 ist die Armutsgefährdungsquote unter Flüchtlingen wieder etwas gesunken, was wohl auf die zunehmende Arbeitsmarktintegration zurückzuführen ist“, sagte Grabka. Auch bei anderen Einwanderern besteht ein höheres Risiko, mit geringen Einkommen auskommen zu müssen. Dies gilt sowohl für Menschen, die selbst nach Deutschland zugewandert sind, als auch für die nächste Generation, wenn zumindest der Vater oder die Mutter aus dem Ausland stammen. Etwa ein Viertel beider Gruppen lebt von Armut bedroht.

Die Studie zeigt: Der politisch oft beklagte Anstieg der Armut im Land ist auf Einwanderer und deren mangelnde Integration in den Arbeitsmarkt zurückzuführen. In der Studie weist Grabka darauf hin, dass sich die Zahl der Ausländer in Deutschland zwischen 2010 und 2024 auf 14 Millionen mehr als verdoppelt habe. In dieser Zeit zogen viele EU-Bürger nach Deutschland, insbesondere aus Polen, Rumänien und Bulgarien. Während der sogenannten Flüchtlingskrise 2015/16 kamen mehr als eine Million Menschen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und anderen Ländern.

Die Schwelle zur Armutsgefährdung liegt nach gängiger Definition dann, wenn jemand über weniger als 60 Prozent des sogenannten mittleren Haushaltsnettoeinkommens verfügt. Der Median gibt genau das Einkommen in der Mitte an, die Hälfte verdient mehr Geld, die andere Hälfte weniger. Für eine Einzelperson lag die Armutsgefährdungsgrenze für das letzte untersuchte Jahr 2022 bei 1.419 Euro. Nach Angaben des DIW hatten 63,7 Prozent der Flüchtlinge ein Einkommen, das unter dieser Grenze lag. Leben auch Partner oder Kinder im Haushalt, wird dies mit entsprechend höheren Beträgen berücksichtigt.

cvb

Previous Post

Nach Trump-Gipfel: Bundeskanzler Merz saß drei Stunden lang auf dem Flugplatz fest | Politik

Next Post

RB Leipzig: 30 Millionen für Schlager-Ersatz?

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P