• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Fast die Hälfte der Generation Z lügt über ihre Wahlabsichten

Felix by Felix
November 5, 2024
in Internationale Nachrichten
Fast die Hälfte der Generation Z lügt über ihre Wahlabsichten
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 4. November 2024, 19:49 Uhr

Aus: Jekaterina Yalunina

Die junge Zielgruppe spielt bei der US-Wahl eine wichtige Rolle. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Generation Z über ihre Wahlpräferenzen lügt.

Washington DC – Am 5. November stehen die US-Wahlen an. Viele Wähler haben bereits ihre Stimme abgegeben. Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl liegen der Republikaner Donald Trump und die Demokratin Kamala Harris in den Umfragen noch so nah beieinander, dass der Ausgang des Rennens nicht vorhersehbar ist.

Aktuelle Umfrage zur US-Wahl: Enges Rennen zwischen Harris und Trump

Ein aktuelles Axios Eine Umfrage von The Harris Poll zeigt, dass fast die Hälfte der Wähler der Generation Z sagen, sie hätten ihre Freunde und Familie über ihre Wahlabsichten belogen. Genauer gesagt gaben 48 % der Befragten im Alter von 18 bis 27 Jahren an, dass sie nicht ehrlich waren, wen sie bei der Präsidentschaftswahl unterstützen würden. Zum Vergleich: Bei Wählern aller Altersgruppen liegt dieser Anteil bei etwa 23 %.

Die Umfrage wurde zwischen dem 22. und 24. Oktober durchgeführt. Vor allem 44 % der Generation Z und 47 % der Millennials gaben an, dass sie aufgrund unterschiedlicher politischer Ansichten Konflikte mit nahen Familienmitgliedern hätten.

Donald Trump und Kamala Harris bei der US-Wahl 2024
Bei der US-Wahl 2024 geht es für Donald Trump (Republikaner) und Kamala Harris (Demokraten) um den Einzug ins Weiße Haus. © Matt Rourke & Alex Brandon | picture-alliance/dpa/AP/Collage

Vor der US-Wahl: Warum könnten junge Menschen über ihre Wahlabsichten lügen?

John Gerzema, CEO von The Harris Poll, erklärt, dass diese Tendenz, zu lügen oder das Thema zu meiden, möglicherweise mit der Art und Weise zu tun hat, wie die jüngere Generation erzogen wurde. „Hier entsteht eine neue Privatsphäre, in der es viel bequemer ist, entweder zu lügen oder nicht darüber zu sprechen“, sagte Gerzema. Durch den Einfluss von Smartphones und sozialen Medien mangele es vielen Jugendlichen an der sozialen Kompetenz, direkte Konflikte zu lösen, so der CEO. Stattdessen nutzen sie häufig anonymisierte Plattformen, um ihre Meinung zu äußern, ohne Angst vor persönlicher Konfrontation zu haben, heißt es Washington Axaminer.

Die Umfrage zeigt auch, dass junge Wähler, die zugegeben haben, gelogen zu haben, keine klare politische Zugehörigkeit haben. Darüber hinaus gaben 27 % der Demokraten, 24 % der Republikaner und 20 % der Unabhängigen zu, ihre Wahlabsichten verschwiegen zu haben.

US-Wahl 2024: Trump oder Harris – diese Promis beziehen Stellung

Taylor Swift kündigt ihre Unterstützung für Kamala Harris bei der US-Wahl 2024 an

Fotoserie ansehen

22 % der registrierten Wähler sagten, sie könnten jemanden in ihrem Umfeld anlügen, um ihre Wahlpräferenzen geheim zu halten. Dennoch sagten 78 %, dass sie diesbezüglich ehrlich bleiben würden.

US-Wahl: Harris und Trump kämpfen um die Stimmen der Generation Z

Junge Wähler sind eine wichtige Zielgruppe, weshalb sowohl Harris als auch Trump in den sozialen Medien hart um ihre Unterstützung kämpfen. Umfragen wie die Yale Youth Poll und die Harvard Youth Poll zeigen, dass Harris bei jungen Wählern einen Vorsprung vor Trump hat. Dieser Vorteil wird besonders deutlich, wenn man die Zahlen für junge Frauen betrachtet.

Allerdings gibt es für Harris auch Herausforderungen, insbesondere in der Gruppe der jungen Männer. Laut einer GenForward-Umfrage tendieren sie tendenziell eher zu den Republikanern als junge Frauen. (Ja)

Previous Post

Die Suche nach vermissten Personen im Überschwemmungsgebiet in Spanien geht weiter

Next Post

Borussia Dortmund | Licht und Schatten: Şahins Auftrag an Nmecha

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P