Essen. Die Krise des Drittligisten Rot-Weiss Essen spitzt sich zu. RWE verlor 0:3 (0:1) gegen 1860 München. Trainer Dabrowski muss sich Sorgen machen.
Rot-Weiss Essen steckt in der 3. Liga in einer Mega-Krise. RWE verlor am Sonntag nach einer schwachen Leistung verdient 0:3 (0:1) gegen den TSV 1860 München und rutschte auf den 18. Platz ab. Nach dem Schlusspfiff ertönte ein lautstarkes Pfeifkonzert von den Zuschauerrängen. An der Hafenstraße kippt die Stimmung und Trainer Christoph Dabrowski muss nun um seinen Job bangen; RWE war in einem so wichtigen Heimspiel zu schwach.
Newsletter von Rot-Weiss Essen: Jetzt kostenlos anmelden!
Spielberichte, Transfergerüchte, Analysen, Interviews: Das Wichtigste über RWE.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich mit der Werbevereinbarung einverstanden.
Thore Jacobsen per Elfmeter (37.), Julian Guttau (49.) und Fabian Schubert trafen für die effizienten Lions. RWE-Verteidiger Tobias Kraulich wurde nach einem harten Foul mit der Roten Karte vom Platz gestellt (59.) und machte damit die letzte Hoffnung auf einen Punkt zunichte.
+++ In diesem Artikel erfahren Sie alles zum heutigen Spiel in der 3. Liga Rot-Weiss Essen und 1860 München. Informationen zum Spiel und zum Live-Ticker finden Sie weiter unten im Text. +++
Rot-Weiss Essen gegen 1860 München 0:3: Die 3. Liga heute im Liveticker
RWE gegen 1860 München: Den Live-Ticker können Sie hier aktualisieren
90. Schlusspfiff! Pfiffkonzert für die RWE-Verlierer. Das wird eine schwierige Kurve.
90. Vier Minuten werden wiederholt, und darüber freut sich niemand.
88. Es ist nur ein Auslauf, das Spiel ist vorbei. RWE steht vor einer sehr schwierigen Woche.
85. RWE-Trainer Dabrowski kann einem leidtun. In seiner dritten Staffel könnte er nach dieser Enthüllung überrascht werden. So kann es in der Hafenstraße nicht weitergehen!
0:3! Um 1860 geht Rot-Weiss Essen in München unter
83. Fünf RWE-Akteure bleiben vorne, die Löwen kontern und Schubert macht allein vor Golz das 0:3. Die Fans seien völlig verärgert, „wir haben es satt.“
82. Tor für 1860 München! Das 0:3, Fabian Schubert schießt.
Rot-Weiss Essen zerfällt, die Fans drehen durch
80. Was Joseph Boyamba anbietet, ist eine absolute Unverschämtheit! Beim Stand von 0:2 trabt der Sommerneuzugang nach einem Konter mit dem Ball am Fuß über das Spielfeld. Das bringt die Fans zum Wahnsinn.
76. 1860 München macht nur das Nötigste, das Spiel ist so gut wie vorbei. Dabrowski nimmt den erneut schwachen Vonic vom Platz.
73. Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, wird RWE an der Trainerdiskussion nicht mehr vorbeikommen. Das Team wirkt verunsichert und die Situation wird immer dramatischer.
70. Noch 20 Minuten. Da RWE in der Unterzahl ist, bräuchte es ein Wunder, um hier etwas zu bekommen.
68. Kourouma kam für Eisfeld ins Spiel, nachdem Kraulich vom Platz gestellt worden war. Für RWE wird es nun darum gehen, dieses Spiel mutig zu Ende zu bringen.
66. Jetzt wieder die Löwen. Golz verhindert durch Kozuki das 0:3.
63. In Unterzahl gab es die Chance zum Ausgleich! D’Haese steht alleine vor dem Tor, wird aber im letzten Moment von Kwadwo geblockt.
60. RWE zerfällt. Tobias Kraulich muss mit einer Roten Karte vom Feld – nach einem harten Tackling gegen Kozuki waren beide Beine gestreckt, das ist in Ordnung. Es gibt kaum Proteste.
59. Rot für Karte für Rot-Weiss Essen!
58. Nächster heikler Versuch der Essener. Müsel aus der Drehung – zwei Meter vorbei.
55. Die Fans geben noch einmal alles, jetzt muss die Mannschaft reagieren. Eitschberger hat zumindest eine halbe Chance.
52. Jetzt wird es für die Essener sehr schwierig. Die Mannschaft wirkt verunsichert, und es deutet derzeit nichts darauf hin, dass sich RWE gegen die Stalllöwen erholen wird. Jetzt ist Charakter gefragt.
0:2! Rot-Weiss Essen droht gegen 1860 München die Heimpleite
49. Tor für 1860 München! Julian Guttau schließt 25 Meter vor dem Tor nach einer geklärten Ecke ab. Die Sicht von Golz ist etwas blockiert, aber er muss sie trotzdem festhalten! 0:2! Die Stimmung ändert sich, „wir wollen dich kämpfen sehen“ wird von der Tribüne skandiert.
48. RWE wackelt, die Löwen kontern und trotz Überzahl der Essener kommt Schröter zum Abschluss.
46. Anstoß zur zweiten Halbzeit.
45. Bei RWE wird es einen doppelten Wechsel geben. Boyamba und D’Haese machen sich bereit. Owusu und Safi bleiben in der Hütte.
45. Das lockert die Stimmung etwas auf. Auf dem Platz werden die Pokalhelden von 1994 geehrt, auch Trainer Jürgen Röber, der in den ersten Runden das Sagen hatte, wird dabei sein. Es gibt viel Applaus.

In dieser Szene schießt 1860 München per Elfmeter den 1:0-Endstand gegen Rot-Weiss Essen.
© FUNKE Photo Services | Thorsten Tillmann
45. Halbzeit! Laute Pfiffe ertönen und die Stimmung wechselt. Das war in einer solchen Situation einfach nicht genug. Dabrowski muss etwas tun, aber welche Alternativen hat er? Vonic und Owusu sind Totalausfälle, auch Eisfeld kann keine Impulse setzen. Vorne passiert nichts, eine Chance in 45 Minuten im eigenen Stadion reicht nicht.
45. Eine Minute Nachspielzeit.
43. 1860 München klärt zur Ecke. Aber selbst dieser ruhende Ball stellt keine Gefahr dar.
42. Brumme führt einen Freistoß aus. Wenn RWE nur nicht so harmlos wäre, wenn es um Standards geht …
41. Erste Szene von Owusu, der Flügelspieler bleibt im Gedränge vor dem Tor hängen. RWE ist wieder einmal zu harmlos vorne.
39. Stille in der Hafenstraße! Für die Gastgeber ist das ein Schock.
38. Sehr bitter für die Essener! Rios Alonso trifft Hobsch im Strafraum am Fuß, als dieser den Ball klären wollte. Es gibt wenige Proteste, die wohl vorgebracht werden können.
Rot-Weiss Essen liegt hinten: 1860 München punktet vom Punkt
37. Tor für 1860 München! Thore Jacobsen verwandelt sicher.
36. Elfmeter für 1860 München!
35. Kelsey Owusu hat ein sehr schwaches Spiel. Der RWE-Flügelspieler befindet sich in einer Verliererposition, so dass RWE Schwierigkeiten hat, Gefahr zu erzeugen.
32. Ballverlust von Rios Alonso, 1860 München kann davon nicht profitieren, da Kraulich den Fehler ausbügelt und klärt.
30. Es ist eine halbe Stunde her und es ist noch nicht viel passiert. Beide Teams neutralisieren sich gegenseitig. RWE hatte seit der zehnten Minute einen leichten Vorsprung.
27. RWE erlaubt nicht viel mehr. Defensiv funktioniert der Matchplan bislang.
24. Und das war die erste Chance der Löwen! Golz macht bei seiner Flanke keine gute Figur, sein Schlag landet direkt vor den Füßen von Julian Guttau, dessen Schuss geblockt wird.
Rot-Weiss Essen hat die erste Option
22. Erste gute Chance des Spiels! Langer Ball von Kraulich auf Arslan, die Löwen-Abwehr ist desorganisiert, Arslan bekommt den Ball, schießt ab und scheitert an Hiller.
21. RWE kommt besser in Fahrt, hat mehr Ballbesitz und verlagert das Spiel nun in die Hälfte der Löwen. Nächste Ecke für die Heimmannschaft.
19. Es ist ein Pflichtspiel, sehr enge Box. Kein Team hatte jemals 100 Prozent.
16. RWE kommt! Müsel schickt Ramien Safi auf den Weg, der schnelle Flügelstürmer zieht nach innen und schließt mit links ab – zu harmlos für Hiller. Immer noch ein guter Angriff.
14. Kraulich bringt den Ball mit dem Kopf nicht aufs Tor. Aber immerhin zwei Offensivaktionen der Essener.
13. Erste Ecke für RWE. Kein Ertrag. Unmittelbar danach führt Vonic einen Freistoß aus.
11. Eitschberger hat auf der rechten Seite Probleme gegen den pfeilschnellen Soichiro Kozuki. Der Ex-Schalke-Spieler ist ihm bereits dreimal entgangen.
9. Die Stimmung auf der Tribüne ist trotz der prekären sportlichen Lage gut. Die Unterstützung der Fans ist da, jetzt müssen die Spieler liefern.

„RWE war wer, RWE ist wer, RWE bleibt wer“ – die Fans von Rot-Weiss Essen mit klarer Botschaft und besonderer Choreo vor dem Heimspiel gegen 1860 München.
© ffs | Martin Herms
7. Das Personal ist eine Offensivformation, die Ausrichtung ist aber wiederum abwartend und auf Umschaltmomente ausgelegt. RWE überlässt die Kontrolle zunächst den Löwen.
6. Nervöser Start für die Essener. Die ersten beiden Schüsse des Spiels erzielten die Gäste, beide Male jedoch keine große Gefahr für Golz.
Rot-Weiss Essen gegen 1860 München im 4-2-3-1
3. Wie erwartet verfügt RWE über eine Viererkette, nachdem die Essener zuletzt in einer 5-3-2-Formation spielten. Das liegt wohl auch am Ausfall von Kapitän Michael Schultz.
1. Anpfiff!
13:26 Uhr: Die Teams treffen ein. Wieder einmal tolle Stimmung.
13:19 Uhr: Etwas für Nostalgiker: In der Halbzeitpause werden die Pokalhelden von 1994 geehrt, die vor 30 Jahren sensationell das Pokalfinale erreichten und nach einer tollen Leistung mit 1:3 gegen Werder Bremen verloren.

Thomas Eisfeld steht in der Startelf von Rot-Weiss Essen.
© FUNKE Photo Services | Thorsten Tillmann
13:10 Uhr: Auch Trainer Christoph Dabrowski braucht dringend einen Sieg. Ein Misserfolg heute könnte seine Position erheblich schwächen.
13:01 Uhr: Trotz des ungemütlichen Dezemberwetters werden rund 17.000 Zuschauer vor Ort sein, davon 1.000 aus München. In der Westkurve wird eine Choreo für den Spielbeginn vorbereitet.
Rot-Weiss Essen: Dabrowski setzt auf die Offensive
12:21 Uhr: Thomas Eisfeld steht überraschend in der RWE-Startelf. War der Spielmacher zuletzt nur als Joker gefragt, spielt er nun zum zweiten Mal in dieser Saison von Beginn an. RWE wird voraussichtlich im 4-2-3-1 spielen. Die Ausrichtung ist auf jeden Fall sehr offensiv mit Müsel, Arslan und Eisfeld im Zentrum.
12:16 Uhr: So startet Rot-Weiss Essen um 1860 München: Golz – Eitschberger, Rios Alonso, Kraulich, Brumme – Müsel, Arslan – Safi, Eisfeld, Owusu – Vonic.
12:15 Uhr: Hallo aus Essen!

Christoph Dabrowski steht mit Rot-Weiss Essen tief in der Tabelle. Heute ist 1860 München zu Gast in der Hafenstraße.
© FUNKE Photo Services | Thorsten Tillmann
RWE-Trainer Christoph Dabrowski (46) weiß, dass er auch Punkte braucht, um seinen Job zu festigen. Der erfahrene Ex-Profi hat im Essener Norden bereits einige kritische Momente überstanden. „Grundsätzlich bin ich schon seit einiger Zeit hier und habe einige Situationen erlebt, die sich nicht besonders angenehm angefühlt haben; „Vor allem, wenn es keine Punkte gibt und die Gefahr der Tabellensituation auch da ist“, sagte er am Freitag vor dem Lions-Spiel.

Kapitän Michael Schultz wird Rot-Weiss Essen heute gegen 1860 München fehlen.
© FUNKE Photo Services | Thorsten Tillmann
Beide Teams müssen ihren Abwehrchef austauschen. Michael Schultz fällt bei den Gastgebern wegen seiner fünften Gelben Karte aus, während Jesper Verlaat wegen einer Muskelverletzung bis zum Jahresende ausfällt. Ahmet Arslan ist nach abgesessener Sperre zurück bei RWE.
Auch interessant

Das Duell der Traditionsklubs, für das bereits 16.200 Tickets verkauft wurden, werden auf RWE-Seite auch Ersatztorhüter Felix Wienand (gebrochene Nase), Moussa Doumbouya, Nils Kaiser, Ekin Celebi und Manuel Wintzheimer verpassen.
Rot-Weiss Essen: Trainer Dabrowski ist entschlossen
Gegen den TSV 1860 München, der nach dem Samstagsspiel auf dem 13. Platz steht, brauchen die Essener einen Sieg, um für Ruhe im Umland zu sorgen. Dabrowski hat Respekt vor seinem Gegner und geht zielstrebig in den für ihn so wichtigen Zweikampf. „1860 München ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die viele Drittligaspieler in ihren Reihen hat, die eine klare Struktur gegen den Ball hat, die viele Offensivspieler in ihren Reihen hat. Wir wollen dieses Spiel gewinnen, wir brauchen die Punkte, wir wollen unsere Situation verbessern.“