ADAC-Staumeldungen: A10 & A13
Bitte beachten Sie, dass sich die Abfahrtszeit aufgrund eines zu erwartenden überdurchschnittlichen Verkehrsaufkommens und aller Baustellen in und um Berlin geändert hat. DER ABFAHRT IST EINE STUNDE VORHER!
Treffen: 1. November 2025, 6 Uhr morgens im Rudolf-Harbig-Stadion, auf dem Parkplatz P2
Abfahrt Rudolf-Harbig-Stadion:6:30 Uhr
Ziel: Berliner Olympiastadion
Abfahrt Olympiastadion: 15:30 Uhr
Ankunft im Rudolf-Harbig-Stadion: 1. November 2025, voraussichtlich gegen 19 Uhr
Wenn Sie mit dem Auto zum Rudolf-Harbig-Stadion anreisen, haben Sie die Möglichkeit, direkt auf P2 zu parken.
Hier finden Sie noch einmal unsere Fanbus-Regeln, mit der Bitte, alle genannten Punkte zu berücksichtigen.
Sollten Sie Ihr Busticket an ein anderes Vereinsmitglied weitergeben oder kurzfristig nicht an der Fahrt teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte vorab mit, damit vor Ort alles reibungslos abläuft.
Behalten Sie außerdem in den nächsten Tagen am besten unsere sozialen Kanäle im Auge.
Bei Fragen oder Probleme am Veranstaltungstag Sie können die Nummer jederzeit anrufen 0171 1246694 Kontakt.
Anfahrtsskizze
Wir empfehlen jedem dringend, frühzeitig anzureisen. Grund dafür sind Bauarbeiten an den Autobahnen und gleichzeitig stattfindende Großveranstaltungen in Berlin. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Stadions sehr begrenzt.
Auf dem Weg von Dresden zum Olympiastadion liegen im Berliner Stadtgebiet die A100 und das Autobahndreieck Funkturm. Auf der A100 kommt es zu erheblichen Bauarbeiten und Straßenverengungen. Sanierungsarbeiten an der A100 Richtung Wedding (12.10. – 08.11.2025) – Verkehrsinformationszentrale Im Dreieck Funkturm handelt es sich um Abbrucharbeiten an einer im Neubau befindlichen Autobahnbrücke. (Neubau der Ringbahnbrücke führt zu Sperrungen am Funkturmdreieck | rbb24)
Wir bitten Sie, diesen Bereich möglichst zu meiden. Nehmen Sie dazu einen längeren Umweg von rund 60 Kilometern in Kauf (ca. 30 Minuten) im Kauf. Bitte nehmen Sie den Umweg über den Berliner Ring, Potsdam, Autobahnausfahrt Wustermark, B5/Heerstraße, zur Passenheimer Straße.
Parkplätze für Autos: Parkplätze finden Sie in der Passenheimer Straße, am Glockenturm, am P07 und in der Heerstraße
Bitte halten Sie eine Parkgebühr von 10 Euro auf dem Parkplatz P07 bereit.
Parkplätze für Busse und 9-Sitzer: Parkmöglichkeiten gibt es an der Jesse-Owens-Allee. Sollten Ihnen diese nicht ausreichen, können Sie auf die Passenheimer Straße oder P7 ausweichen.
Fans mit Behinderung, die mit dem Auto anreisen: Für Sie gilt die gleiche Reiseempfehlung wie für andere Autos, nur dass Sie in Ihrem Navigationssystem die Ecke Flatowallee/Jesse-Owens-Allee eingeben sollten.
Die RB-, RE- und IC-Züge verkehren regelmäßig von Dresden in Richtung Berlin. Informieren Sie sich über die Abfahrtszeiten in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.
Sobald Sie in Berlin angekommen sind, empfehlen wir Ihnen dringend, dies zu tun nicht die U-Bahn U2 nutzen. Dies führt Sie zum Heimatbereich. Da an diesem Tag, wie erwähnt, eine strikte Fan-Trennung herrscht, wird man am Eingang abgewiesen und muss sich zum Südeingang in Richtung Gästeblock begeben.
Wenn Sie aus dem Stadtgebiet anreisen, nutzen Sie bitte ausschließlich die S-Bahnen S3, S5, S9 & S75 bis zur Haltestelle Olympiastadion. Wenn Sie aus der Stadt mit der S-Bahn anreisen, gehen Sie bitte in Fahrtrichtung bis zum Eingang Flatowallee.
Kurzfristige Informationen zu Störungen oder Fahrplanänderungen finden Sie unter:
S-Bahn: Alle Fahrplanänderungen (Bauarbeiten, Störungen) | S-Bahn Berlin GmbH
BVG: Aktuelle Störungen, Bauarbeiten, Ersatzverkehr | BVG
Anfahrtsskizze
