AUDIO: Fall Fabian zu „Aktenzeichen XY“: Vielversprechende Hinweise (1 Min)
Stand: 5. November 2025 22:24 Uhr
Die Rostocker Kriminalpolizei sucht weiterhin nach dem Täter, der den achtjährigen Fabian aus Güstrow getötet hat. „Fall Nummer XY… ungelöst“ rief am Mittwochabend Zeugen auf. Nach der ZDF-Ausstrahlung hieß es: Es gebe zahlreiche neue Hinweise.
Wie ist der achtjährige Fabian aus Güstrow gestorben? Das fragen sich die Angehörigen, Freunde und Kriminalbeamten des Jungen. Am 10. Oktober 2025 verschwand der Junge. Einsatzkräfte suchten mit einem Großaufgebot nach ihm. Vier Tage später entdeckten sie seine Leiche in einem Teich in der Nähe von Klein Upahl.
Rudi Cerne ruft Zeugen auf, sich zu melden
Jetzt, fast einen Monat nach der grausamen Entdeckung, bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Hilfe. Am Mittwochabend teilte Moderator Rudi Cerne diesen Zeugenaufruf in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ und gab gemeinsam mit dem zuständigen Hauptkommissar weitere Einzelheiten der Ermittlungen bekannt.
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass Fabian am Tag seines Verschwindens getötet wurde. Die Tat soll sich zwischen 10.50 und 15 Uhr ereignet haben. Anschließend wurde die Leiche des Jungen zum Teich gebracht. „Um die Tat zu vertuschen, versuchte der Täter, die Leiche zu verbrennen“, sagte TV-Moderator Rudi Cerne.
Das Foto zeigt Feuer am Teich
Ein Foto wird auch in der ZDF-Sendung veröffentlicht. Sie können den Teich sehen, in dem Fabians Leiche gefunden wurde, und Flammen, die aus den Büschen aufsteigen. „Die Polizei fragt: Wer hat diesen Brand am 10. Oktober bemerkt“, kommentiert Moderator Cerne das Foto. Hilfreich sind alle Informationen, auch Personen oder Fahrzeuge, die zum Tatzeitpunkt in der Gegend aufgefallen sind.
Zeugen am Wohnort gesucht
Dann geht es um den Zeitpunkt des Verschwindens: Der Junge soll am Morgen des 10. Oktober gegen 10.50 Uhr das Haus in der Schweriner Straße in Güstrow im Landkreis Rostock verlassen haben. Auch hier fragen die Ermittler, ob Fabian dabei oder danach beobachtet wurde. Sämtliche Hinweise können unter der eigens dafür eingerichteten Telefonnummer an die Rostocker Polizei übermittelt werden. Dies ist: 0800-5977268.
Die Polizei geht davon aus, dass sie in Autos transportiert wurden
Während der Live-Übertragung im ZDF haben Zuschauer die Möglichkeit, direkt mit Kriminalhauptkommissar Frank Focke in Kontakt zu treten. Er ist einer der leitenden Ermittler im Fall Fabian und Gast in der Sendung. Im Gespräch mit Moderator Cerne berichtet Focke über weitere Erkenntnisse aus den Ermittlungen. „Wir gehen davon aus, dass Fabian in ein Auto gebracht wurde, da der Fundort weiter von seinem Wohnort entfernt liegt“, sagte der Ermittler.
Vielversprechende Hinweise dank Zeugenaufruf
Am Ende des Programms steht die übliche Abfrage: Wie viele Tipps sind eingegangen? Gab es da irgendetwas Entscheidendes? Laut Fabian Puchelt vom Bayerischen Landeskriminalamt erregte der Fall um den getöteten Fabian die größte Aufmerksamkeit. Es sind viele Informationen eingegangen, von denen einige vielversprechend sind. Weitere Informationen wollten die Ermittler jedoch nicht preisgeben. Wie hilfreich die neu gewonnenen Erkenntnisse sind, wird sich wohl erst in den nächsten Tagen zeigen.

