![F-16 Fight-Jets Start von Drohnen aus Russland F-16 Fight-Jets Start von Drohnen aus Russland](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/35781818-kampfjet-nato-rumaenien-f-16-1WE1ShPsxFfe-1024x576.jpg)
![Zwei F-16-Kampfjets der rumänischen Luftwaffe stiegen am Mittwochabend in der Nähe der Grenze. (Archivbild)](https://www.merkur.de/assets/images/35/781/35781818-kampfjet-nato-rumaenien-f-16-1WE1ShPsxFfe.jpg)
Ein Vorfall im Ukrainekrieg löst den Alarm in Rumänien aus. Drohnen aus Russland nähern sich den Luftraum. Die rumänische Luftwaffe reagiert sofort.
Bukarest-der Ukrainekrieg ist in Rumänien immer auffällig. Jetzt hat ein neuer Vorfall in der Nacht vom 29. Januar aufgeregt. Der Grund waren Drohnen aus Russland.
Die unbemannten Flugobjekte näherten sich dem rumänischen Luftraum, aber nach der Radarausbildung kam es nicht. Dies wurde vom rumänischen Verteidigungsministerium über Facebook angekündigt.
Drohnenalarm in Rumänien: NATO-Land lässt F-16-Kampfjets beginnen
Die Reaktion folgte umgehend: Um 3:20 Uhr morgens startete zwei F-16-Kampfjets der rumänischen Luftwaffe, die zur Luftpolizei der Luftpolizei angehören von Chilia Veche ein Der Donau Monitor. Die ukrainische Stadt Kililja befindet sich am gegenüberliegenden Bank. Ungefähr zwei Stunden später kehrten die Kämpferjets zu ihrer Basis zurück.
Das rumänische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass es weiterhin den Luftraum überwachen werde. „Die alliierten Strukturen werden auch in Echtzeit über die durch diese Angriffe verursachte Situation informiert“, fügte der Ministerium hinzu. Russland hatte im Drohnenangriff insgesamt 57 Shahed -Drohnen verwendet.
F-16-Kampfflugzeuge wurden oft für Luftalarm in NATO-Land Rumänien verwendet
In der betreffenden Region gab es seit Beginn des Ukrainekrieges mehrere Vorfälle, immer im Zusammenhang mit russischen Angriffen auf die ukrainischen Donauhäfen. Dies sind nur ein paar hundert Meter von der Grenze zu Rumänien entfernt. F-16-Kampfjets wurden zu dieser Zeit auch zur Beobachtung verwendet. Danach fand die Armee Ruinen russischer Drohnen auf rumänischem Boden.
Im Oktober 2024 sah die Rumäniens Luftwaffe auch zwei verdächtige Fluggegenstände, die aus dem schwarzen Meer in den rumänischen Luftraum geflogen waren. Es ist unklar, ob es sich um russische Drohnen handelte. Die NATO hatte Russland im Zusammenhang mit einem dieser Vorfälle einen Verstoß gegen den rumänischen Luftraum beschuldigt. (CS)