• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

EZB hält Zinsen konstant: Zinsen bleiben bei 2 Prozent | Leben & Wissen

Emma by Emma
Oktober 30, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
EZB hält Zinsen konstant: Zinsen bleiben bei 2 Prozent | Leben & Wissen

An dieser Stelle finden Sie den Text-to-Speech-Player

Zur Darstellung des TTS-Players benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Frankfurt/Florenz – Die Europäische Zentralbank tritt weiterhin auf die Bremse. Die Leitzinsen im Euroraum bleiben unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzinssatz bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Zentralbank nach einer externen Sitzung in Florenz mitteilte.

Leitzinsen eingefroren

Zum dritten Mal in Folge belässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen unverändert. Auf seiner Sitzung in Florenz, Italien, beschloss der EZB-Rat: Den Einlagensatz – also den Zinssatz, den Banken für geparkte Einlagen verlangen Geld erhalten von der EZB – bleibt bei 2,0 Prozent.

Auch die anderen wichtigen Zinssätze bleiben auf dem bisherigen Niveau: Hauptrefinanzierungssatz 2,15 Prozent, Spitzenrefinanzierungssatz 2,40 Prozent.

Zinswende auf Eis gelegt

Nach acht Zinssenkungen zwischen Juni 2024 und Juni 2025 hatte die Zentralbank bereits im Juli und September eine Pause eingelegt. Noch im Frühjahr 2024 lag der Einlagenzins bei 4,0 Prozent – ​​doppelt so hoch wie heute. Seitdem sind auch die Sparzinsen deutlich gesunken.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde und ihr Rat bleiben vorsichtig. In der Pressemitteilung heißt es: „Der EZB-Rat legt nicht im Voraus einen bestimmten Zinspfad fest.“

Die Inflation bleibt im Blick

Im September stieg die Inflation in der Eurozone erstmals seit April wieder über den Zielwert der EZB – auf 2,2 Prozent. Lagarde rechnet weiterhin mit einer längeren Periode stabiler Preise. Experten rechnen mit einem Rückgang im Oktober.

Mehr zum Thema

Spielraum für Krisen

Dass die EZB nun abwartet, könnte auch strategischer Natur sein. Laut Österreichs Notenbankchef Martin Kocher muss die EZB „genügend Pulver trocken halten“, um im Falle einer neuen Krise reagieren zu können.

Previous Post

Verwandelt nach „Wicked“: Ariana Grande ist optisch wieder ganz sie selbst

Next Post

Rechtsextremismus an Schulen: Großer Durchbruch, Hitlergruß

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P