• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Explosiver Wortwechsel mit Macron ans Licht gekommen – „Ist das ernst?“

Felix by Felix
Oktober 15, 2025
in Internationale Nachrichten
Explosiver Wortwechsel mit Macron ans Licht gekommen – „Ist das ernst?“
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 15. Oktober 2025, 6:50 Uhr

Aus: Marcus Gable

Donald Trump wird in Ägypten als Friedensstifter gefeiert. Wenn Emmanuel Macron auf ihn zukommt, gibt es offensichtlich viel zu besprechen.

Scharm El-Scheich – Donald Trump war in bester Stimmung. Was nicht allzu überraschend war. Schließlich hatte der Termin im ägyptischen Sharm El-Sheikh am Montag (13. Oktober) während seiner Nahostreise einen äußerst erfreulichen Hintergrund. Die Friedensinitiative für den Gaza-Krieg scheint fruchtbar zu sein; Sowohl Israel als auch die radikalislamistische Palästinenserorganisation Hamas stimmten dem vom Lager des US-Präsidenten auf den Weg gebrachten Plan zu. Die letzten lebenden Geiseln der Terrorgruppe sind frei.

Redebedarf auf offener Bühne: US-Präsident Donald Trump (r.) hatte dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron viel zu sagen. © VALAT / POOL / AFP

Gut zwei Jahre nach dem Massaker vom 7. Oktober trafen sich Staats- und Regierungschefs in der auch bei Touristen beliebten Küstenstadt am Roten Meer, um ihr Bekenntnis zur Waffenruhe zu unterstreichen. Neben Ägypten, der Türkei und Katar gelten auch die USA als Vermittlerstaat, weshalb Trump wie üblich eine führende Rolle spielte.

Trump verspottet Macron: „Ich kann nicht glauben, dass Sie so zurückhaltend sind“

Während Bundeskanzler Friedrich Merz, Großbritanniens Premierminister Keir Starmer, Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und Kanadas Premierminister Mark Carney hinter ihm standen, sprach der mächtigste Mann der Welt auf der Bühne über die neueste Errungenschaft. Und sorgte für Gelächter, als er feststellte, dass der französische Präsident Emmanuel Macron nicht in die Reihen gegangen sei, sondern lieber im nicht minder prominenten Publikum Platz genommen habe.

In seiner Rede dankte Trump zunächst ausdrücklich dem Staatsoberhaupt der Grande Nation für seine Rolle und erklärte dann: „Ich hätte erwartet, dass Emmanuel hier irgendwo hinter mir steht. Ich kann nicht glauben, dass Sie heute so zurückhaltend sind.“ Als Reaktion auf die Belustigung fügte er hinzu: „Er ist mein Freund. Das ist großartig. Gute Arbeit. Danke, Emmanuel.“

Allerdings ist es fraglich, ob Macron sich wirklich zu Trumps politischen Freunden zählen wird. Beide sollen über verschiedene Krisenherde telefoniert und auch nach Lösungen für den künftigen Handel zwischen den USA und der EU gesucht haben. Allerdings scheint die Atmosphäre zwischen den beiden Alphatieren nicht die beste zu sein.

Donald Trump steht am Rednerpult und spricht
Wo ist Emmanuel Macron? Donald Trump hätte seinen französischen Amtskollegen bei seiner Rede in Scharm El-Scheich am liebsten hinter sich gehabt. © IMAGO / Bestimage

Trump nach Frieden im Nahen Osten: Handschlag mit Macron sorgt für Schlagzeilen

Macron könnte Trump verärgert haben, als er die Anerkennung des Staates Palästina ankündigte. Ein Schritt, den auch Australien, Kanada, das Vereinigte Königreich und Portugal im September unternommen haben. Eine Art Vergeltung folgte damals, als der Konvoi des Franzosen auf dem Weg zur UN-Generalversammlung in New York angehalten worden sein soll, weil die Trump-Kolumne Vorrang hatte. Auch wenn dies wohl unglückliche Umstände waren, klingelte Macron anschließend an der Tür des 79-Jährigen, um ihm die unglückliche Situation zu schildern.

Nun sorgte ihr gemeinsamer Händedruck in Ägypten für Aufsehen, das wie bei den anderen Staatsvertretern mit medialer Aufmerksamkeit unter dem Motto „Frieden 2025“ stattfand. Trump wartete bereits auf der Bühne, als Macron auf ihn zukam. Zu Beginn klopften sich beide gegenseitig auf die Schulter. Unten können Sie sehen, dass sie reden und entschlossen aussehen. Den Fotografen kommt kaum ein Lächeln über die Lippen. Es scheint fast so, als wolle Trump mit Macron angeben.

Trump und Macron im Gespräch: „Ich möchte wissen, warum Sie mich verletzt haben“

Nicola Hickling möchte herausfinden, worüber die beiden gesprochen haben. Sie ist eine professionelle Lippenleserin und kommt laut der englischen Boulevardzeitung Tägliche Post zu dem Schluss, dass keine gewöhnliche Begrüßung zwischen zwei Staatsoberhäuptern vor der Weltöffentlichkeit stattgefunden hat. „Schön dich zu sehen, hast du also zugestimmt?“ Trump eröffnete das Gespräch. Macrons Antwort ist nicht zu entziffern, da er in diesem Moment mit dem Rücken zu den Kameras steht.

Donald Trumps berüchtigte Handschlag-Strategie

Der Händedruck von Donald Trump

Fotoserie ansehen

Trump stellte die Frage: „Ist das Ihr Ernst?“ Macron antwortete mit: „Natürlich.“ Das US-Staatsoberhaupt umklammerte daraufhin seine Handfläche fester und antwortete: „Okay, jetzt möchte ich wissen, warum Sie mir wehgetan haben. Ich weiß es bereits.“ Und er sagte ganz langsam und deutlich: „Ich sorge für den Frieden.“

Als Antwort tätschelt Macron seine Hand und sagt: „Ach, komm schon.“ Dann ist wieder Trump an der Reihe, der betont: „Ich verletze nur diejenigen, die andere verletzen.“ Er zeigt in Richtung der Kameras.

Macron antwortet auf Trump-Vorwurf: „Lasst uns das hinter verschlossenen Türen klären“

„Ich verstehe. Wir werden sehen“, soll Macron reagiert haben, woraufhin Trump mit der Warnung folgte: „Sie werden sehen, was passieren wird.“ Abschließend entlässt er den 47-Jährigen mit den Worten: „Das würde ich gerne sehen. Wir sehen uns bald.“

Interessanterweise wird Hickling auch von verwendet Der Spiegel USAeine andere Boulevardzeitung, zitiert. Allerdings gibt es einige Abweichungen. Nachdem Trump betont hatte, er sorge für Frieden, soll Macron zunächst „Entschuldigung“ gesagt haben. Und dann: „Lasst uns das hinter verschlossenen Türen klären.“

Mann mit israelischer Flagge in offener Tür eines Lieferwagens
Endlich wieder frei: Nach mehr als zwei Jahren unter der Kontrolle der Hamas sind die letzten 20 lebenden Geiseln um Guy Gilboa Dalal zurück in Israel. © IMAGO / ZUMA Press Wire

Macron zum Frieden im Nahen Osten: „Eine Terrorgruppe zerschlägt man nicht über Nacht“

Vermutlich ging es in dem kurzen Gespräch, das Macron sichtlich unangenehm bereitete, um sein Engagement für die Anerkennung des Staates Palästina. Trump hatte vor der UN-Generalversammlung kritisiert, dass dies eine Belohnung für die Hamas sei. Offenbar betrachtete er Macrons Vorgehen als Hindernis für seinen Friedensplan.

Möglicherweise haben ihm auch einige Äußerungen des französischen Staatschefs in Sharm El-Sheikh nicht gefallen. Er warnte auch davor, zu optimistisch zu sein, als er über die Hamas sagte: „Eine Terrorgruppe mit Tausenden von Kämpfern, Tunneln und solchen Waffen zerstört man nicht über Nacht.“ Er sei „immer noch besorgt, weil wir wissen, wie es mit Terrorgruppen läuft.“

Auch Trump wird sich darüber im Klaren sein, dass ihn der Konflikt im Nahen Osten weiterhin beschäftigen wird. Auch wenn er sich nun zunehmend dem Ukraine-Krieg zu widmen scheint, wie seine erneute Drohung an Russland zeigt, dass er Kiew mit Tomahawk-Marschflugkörpern beliefern könnte. Der Friedensstifter aus dem Weißen Haus hat jedenfalls noch viel Arbeit vor sich. Und sicherlich das ein oder andere ernsthafte Gespräch mit Macron. (Quellen: Daily Mail, The Mirror US) (mg)

Previous Post

Navalized IRIS-T SLM erfolgreich im Raketenabschuss von der F125 in Norwegen getestet – hartpunkt

Next Post

Genz Z auf Tiktok: Mit Memes gegen die Wehrpflicht

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P