Castrop-Rauxel – Schock am Freitagmorgen neben einer Tankstelle in Nordrhein-Westfalen: Ein Tankwagen explodiert plötzlich, zwei Menschen werden schwer und zwei leicht verletzt. Eine dunkle Rauchwolke zieht über dem Gewerbegebiet und der Autobahn. In BILD schildern Augenzeugen, wie sie den Unfall erlebt haben.
„Ich hatte richtig Angst! Ich stand 50 Meter entfernt, gerade draußen, um zu rauchen. Die Tore flogen raus, es gab eine riesige Druckwelle“, sagt Nico S. (22), Arbeiter in einer Nachbarfirma, zu BILD.
Und weiter: „Es kam dann zu weiteren kleinen Explosionen. Wir wollten mit dem Feuerlöscher dorthin, hatten aber keine Chance. Es ging sofort in Flammen auf. Wir kamen dann in Sicherheit.“
Augenzeuge Nico S. (22)
Nach Angaben der Feuerwehr befand es sich in der Halle einer Lkw-Reparaturwerkstatt NRW zum Explosion sind gekommen. Es liegt direkt neben einer Tankstelle. Der Flüssiggastransporter fing vermutlich bei Reparaturarbeiten Feuer und explodierte.
Feuerwehrsprecher Heiner Holtkotte (53) sagte zu BILD: „Über dem Objekt hing eine dicke, schwarze Wolke. Wir haben Vollalarm für Castrop ausgelöst.“ Alle LKWs auf dem Gewerbehof hatten vermutlich ein Gefahrgutkennzeichen.
Direkt gegenüber der Halle befindet sich eine Tankstelle
Zwei schwer verletzte Männer wurden vor Ort behandelt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Eine schwer verletzte Person wird zum Rettungshubschrauber gebracht
Der Unfallort liegt in einem Industriegebiet am Westring. Neben den beiden Schwerverletzten erlitten zwei weitere Personen leichte Verletzungen verletzt.
Hallentor wird 15 Meter durch die Luft geschleudert
Die Halle (rechts) nach der Explosion
Ein anderer Augenzeuge erlebte die gefährliche Situation in seinem Unternehmen hautnah: „Wir hörten einen lauten Knall und dann wurde das Dach unserer Halle kurzzeitig angehoben.“
Das Wrack des Flüssiggastransporters liegt in der Halle der Lkw-Werkstatt
Die Flammen griffen von der Halle auf dieses Fahrzeug über
In angrenzenden Gebieten rieten die Behörden vorsorglich dazu, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Rauch zog über die A42. Den Autofahrern wurde geraten, langsamer zu fahren. Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle und der Einsatz beendet.
 
			 
					