• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Expansion in Dresden: Globalfoundries baut deutsche Halbleiterfabriken aus

Emma by Emma
Oktober 30, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Expansion in Dresden: Globalfoundries baut deutsche Halbleiterfabriken aus

Wie erwartet baut Globalfoundries seine Dresdner Halbleiterfabriken weiter aus. Nach Angaben des Unternehmens werden 1,1 Milliarden Euro investiert, um die Kapazität auf über eine Million Wafer pro Jahr zu erhöhen. Die Fabs in Dresden liefen lange Zeit deutlich unter ihrem Potenzial.

Bis 2021 war Globalfoundries ein nahezu undurchschaubarer Hersteller. Da keine Zahlen veröffentlicht wurden, war nur klar, dass es dem Konzern nicht wirklich gut ging. Doch mit Milliardenschulden ging es 2021 an die Börse und erstmals musste schwarz auf weiß gezeigt werden, was der Konzern wirklich erreicht hat.

Es zeigte sich auch, dass von einer möglichen Kapazität von 850.000 Waffeln in Dresden im Jahr nur 310.000 Waffeln abgerufen wurden. Heute liegt die maximale Kapazität bereits bei rund 950.000 Wafern pro Jahr. Dies wiederum hilft bei der heutigen Klassifizierung, bei der wir von einer Kapazität von über einer Million Wafern bei vergleichsweise geringer Investitionssumme sprechen.

Um den Zielwert von 1,1 Millionen Wafern pro Jahr vom bisherigen Höchstwert bis Ende 2028 zu erreichen, beträgt die Steigerung nur 16 Prozent. Mit 1,1 Milliarden Euro – darunter voraussichtlich mehrere Millionen Euro Fördermittel von Staat und EU – ist nicht mehr drin, denn Fabrikgebäude sind extrem teuer geworden. Globalfoundries will die Steigerungen bis Ende 2028 umsetzen, vor allem durch einen etwas größeren Reinraum mit neuer und zusätzlicher technischer Ausstattung, der deutlich produktiver ist als der alte.

Mehr Unabhängigkeit von China für Europa (und die USA)

Globalfoundries hatte sich vor zwei Jahren über Subventionen für den Fabrikbau von TSMC in Dresden beklagt, wollte letztlich aber nur ein Stück vom Kuchen für sich abbekommen. Globalfoundries hatte bereits angekündigt, Dresden weiter auszubauen. Das funktionierte auch in den USA, wo Globalfoundries Milliarden vom Staat erhält und das Militär stark beteiligt ist, Stichwort nationale Sicherheit.

Nach der Nexperia-Misere ist das Thema in Europa wieder hochaktuell, wobei die großen deutschen Autohersteller erneut Lieferengpässe befürchten, die 2020 zu Corona-Zeiten in genau dieselbe Chipfalle getappt sind. Daher sind sich viele Experten schnell einig: Sie haben einfach nichts gelernt.

Previous Post

ZDF-Star reagiert vor Gericht auf Hinternbiss

Next Post

Weniger Soldaten an der Nato-Flanke: USA reduzieren Militärpräsenz in Osteuropa

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P