• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Europa League: Der SC Freiburg feiert in Nizza

Elke by Elke
November 6, 2025
in Lokalnachrichten
Europa League: Der SC Freiburg feiert in Nizza

Stand: 6. November 2025 21:00 Uhr

Der SC Freiburg hat sich trotz Rückstand bei OGC Nizza in der Europa League durchgesetzt. Nach vier Spieltagen gehört der Sportclub zu den Spitzenteams der Ligaphase.

Zehn Punkte aus vier Spielen – der SC Freiburg bleibt auf europäischer Bühne auf Erfolgskurs. Am Donnerstagabend (6. November) gewann der Sportclub beim französischen Vertreter OGC Nizza mit 3:1 (3:1) und festigte damit seine Position in der Spitzengruppe der Europa League.

Zunächst bestand kaum Torgefahr, dann punktete Kevin Carlos

Ohne den ehemaligen Bundesliga-Profi Dante – der 42-Jährige konnte wegen Knieproblemen nicht rechtzeitig fit werden – hatte Nizza in der ersten Halbzeit die Chance des Spiels. Freiburgs Matthias Ginter schoss vor dem Strafraum auf den netten Angreifer Jeremie Boga, der Abpraller zischte rund zwei Meter am linken Pfosten des SC-Tors vorbei (5. Minute). Der Sportclub versteckte sich keineswegs, blieb standhaft und setzte die Franzosen schon früh unter Druck. Bis auf einen zu zentral platzierten Schuss von Derry Scherhant (8.) gelang den Gästen in den ersten 20 Minuten keine zwingende Torchance.

Mitte der ersten Halbzeit erlangte OGC Nizza immer mehr Kontrolle über das Spiel und ging in der 25. Minute in Führung. Sofiane Diop bediente mit einem Pass Kevin Carlos, der aus halbrechter Position frei vor Atubolu auftauchte und wuchtig ins lange Eck zum 1:0 schoss. Freiburg beschwerte sich, dass Carlos im Abseits stand, doch Derry Scherhant revidierte dies – das Tor war korrekt.

Freiburg dreht das Spiel noch vor der Pause

Auch nach dem Gegentor hielten die Freiburger an ihrer Pressingtaktik fest und wurden dafür nach einer knappen halben Stunde belohnt. Der nette Kapitän Melvin Bard missbrauchte den Ball im eigenen Strafraum gegen den heranstürmenden Yuito Suzuki, der Johan Manzambi bediente, der zunächst einen Gegenspieler aussteigen ließ und ihn dann zum 1:1 ins linke Eck einnetzte (29.).

Die Breisgauer präsentierten sich nun im Offensivspiel mutiger und erspielten sich gute Chancen. Beispielsweise in der 37. Minute, als Vincenzo Grifo und kurz darauf Derry Scherhant an Torwart Yehvann Diouf scheiterten. Nach der anschließenden Ecke leistete sich OGC-Kapitän Bard einen schweren Fehler. Bard foulte Suzuki im Strafraum – Freiburg kassierte einen Elfmeter. Vincenzo Grifo verwandelte sicher über links zum 2:1 für den Bundesligisten (39.). Und damit nicht genug: Drei Minuten später vollendete Derry Scherhant einen schönen Angriff auf der linken Seite zum 3:1-Halbzeitstand (42.).

Schönes Drängen und Drängen ohne Erfolg

Nach der Pause schienen sich die Gastegber von den Rückschlägen vor der Pause gut erholt zu haben und drängten auf den nächsten Treffer. Die größten Chancen ergaben sich nach einer guten Stunde, als Philipp Lienhart in höchster Not einen Schuss abwehrte und wenig später Abdul Samed einen Ball aus rund sieben Metern über das Freiburger Tor jagte.

Nizza drängte Freiburg in die Defensive, Entlastungsangriffe der Breisgauer waren selten. Eine dieser wenigen Offensivaktionen hätte in der 65. Minute beinahe zum vierten Tor der Freiburger geführt, als Junior Adamu frei auf Keeper Diouf zulief, den Ball aber etwas zu weit schob und vom OGC-Torwart gestoppt wurde.

Der SC Freiburg bringt die Führung ins Ziel

Freiburg überstand die rund 20-minütige Druckphase der Franzosen ohne Gegentor und sorgte anschließend mit einer souveränen Leistung für den 3:1-Endstand. Nizza konnte das Tempo aus der Anfangsphase der zweiten Halbzeit nicht über die gesamte zweite Halbzeit aufrechterhalten und hatte erst in der Nachspielzeit eine gute Chance, als der eingewechselte Mohamed-Ali Cho an der starken Reaktion von Noah Atubolu scheiterte. Freiburg holte der Mittelmeerküste am Ende drei Punkte und blieb auch im vierten Europa-League-Spiel ungeschlagen.

Vor dem Länderspielpause gegen St. Pauli

Das nächste Pflichtspiel für Freiburg steht am Sonntag (9. November) an. Am 10. Spieltag der Bundesliga treffen die Breisgauer um 15:30 Uhr auf den FC St. Pauli. Nach der Länderspielpause geht es für die Mannschaft von Julian Schuster zum FC Bayern (22. November), der nächste Auftritt in der Europa League gegen Viktoria Pilsen steht am 27. November an. beendet.

Ausstrahlung am Donnerstag, 06.11.2025, 18:40 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg

Südwestrundfunk

Previous Post

Mittlerweile verkauft Paulaner auch seine eigene Cola

Next Post

Beliebte Urlaubsregion in der Türkei verliert Gäste – Hotels stellen den Betrieb ein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P