Montag, September 25, 2023
  • Login
Nachrichtenportal Deutschland
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result
Home Unterhaltungsnachrichten

Es ist an der Zeit, die Ozeane im Klimakampf auf die Probe zu stellen, sagen Wissenschaftler

by Mats
05/09/2023
in Unterhaltungsnachrichten
A A
Es ist an der Zeit, die Ozeane im Klimakampf auf die Probe zu stellen, sagen Wissenschaftler

[ad_1]

Mehr als 200 Wissenschaftler haben einen Brief unterzeichnet, in dem sie sich für eine „verantwortungsvolle“ Forschung zur Eindämmung der Erwärmung des Planeten einsetzen Kohlendioxid in den Weltmeeren. Sie wollen dringend Maßnahmen gegen die Klimakrise ergreifen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie keine neuen Probleme auslösen, indem sie sich bei der Bekämpfung auf die Ozeane verlassen.

Umweltverschmutzer haben die Atmosphäre der Welt durch Kohlendioxidemissionen aus fossilen Brennstoffen verwüstet. Diese Verschmutzungsdecke erwärmt bereits den Planeten und verursacht noch mehr extreme Wetterkatastrophen. Eine Möglichkeit, eine Verschlimmerung des Klimawandels zu verhindern, besteht darin, einige dieser historischen Emissionen aus der Atmosphäre zu entfernen.

Die Ozeane erledigen das bereits für uns, indem sie etwa 50-mal mehr Kohlenstoff aufnehmen und speichern als die Atmosphäre. Was wäre, wenn Menschen diese Fähigkeit steigern könnten?

„Obwohl meeresbasierte Ansätze zur Kohlendioxidentfernung ein enormes Potenzial haben, gibt es auch Risiken.“

Das ist es, was Wissenschaftler besser verstehen wollen, ebenso wie alle Nebenwirkungen, die mit der Veränderung der Chemie unserer Ozeane einhergehen könnten. Startups entwickeln bereits neue Technologien, um mehr CO2 im Meer zu binden. Aber wir wissen immer noch nicht viel darüber, welche Auswirkungen das haben könnte oder welche Strategien am erfolgreichsten sein könnten, heißt es in dem Brief.

„Obwohl meeresbasierte Ansätze zur Kohlendioxidentfernung ein enormes Potenzial haben, gibt es auch Risiken“, heißt es in dem Brief. „Die Gesellschaft verfügt noch nicht annähernd über ausreichende Informationen über die Wirksamkeit oder Auswirkungen eines bestimmten Ansatzes und kann daher keine fundierten Entscheidungen über deren Einsatz in großem Maßstab treffen.“

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Fähigkeit des Ozeans, Kohlendioxid aufzunehmen und zu speichern, zu steigern. Einige davon sind natürlicher Natur, etwa die Wiederherstellung von Küstenökosystemen, die durch Photosynthese CO2 abbauen. Andere Strategien sind mehr technologiegetrieben. Einige kalifornische Start-ups haben beispielsweise Pilotanlagen gebaut, um CO2 aus dem Meer zu filtern. Die Idee dahinter ist, dass die Weltmeere durch die Entnahme von CO2 noch mehr Gas aufnehmen können.

Das sind alles ziemlich frühe Bemühungen, und das Hacken auf hoher See ist kein Ersatz dafür, die Ansammlung von Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe zu verhindern. Einige Umweltschützer sind auch besorgt darüber, dass neue CO2-Filtertechnologien das Leben im Meer schädigen könnten.

Der heutige Brief fordert kontrollierte Feldversuche zur Bewertung von Strategien zur Kohlenstoffentfernung sowie eine Überprüfung der Ergebnisse durch Dritte. Es müssen außerdem Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um „unbeabsichtigten oder nachteiligen Folgen“ entgegenzuwirken, und integrative Richtlinien zur Einbindung verschiedener Interessengruppen.

Einige große Namen der Klima- und Umweltwissenschaften haben sich angemeldet. Dazu gehört auch David King, ehemaliger wissenschaftlicher Chefberater der britischen Regierung zwischen 2000 und 2007. James Hansen, ein ehemaliger NASA-Klimawissenschaftler, der dafür bekannt ist, die Welt 1988 in einer Aussage vor dem Kongress vor dem Klimawandel zu warnen, hat den Brief ebenfalls unterzeichnet.

„Nichtstun ist unethisch“

Die Ozeane wurden bereits stark vom Klimawandel getroffen. Beispielsweise dezimiert eine Hitzewelle im Atlantik diesen Sommer die Korallenriffe Floridas. Wissenschaftler sind so besorgt über ein Massensterben, dass sie bestrebt sind, Korallen aus dem Meer zu holen und sie in Laboren an Land aufzubewahren, bis sie wieder sicher ins Wasser zurückgebracht werden können. Denn was vor der Küste passiert, hat auch Auswirkungen auf die Gemeinden an Land. Die Korallenriffe Floridas bieten einen wichtigen Schutz vor Sturmfluten und beherbergen Tausende von Arten, die für die lokale Wirtschaft wichtig sind.

„Ich habe diese massiven Verschlechterungen der Meeresgesundheit gesehen … Nichtstun ist im Grunde genommen unethisch“, sagt Débora Iglesias-Rodriguez, Leiterin der Abteilung Ökologie, Evolution und Meeresbiologie an der University of California, Santa Barbara, die den veröffentlichten Brief unterzeichnet hat Heute.

Wenn es darum geht, neue Möglichkeiten zur Nutzung der Ozeane zur Bekämpfung des Klimawandels zu untersuchen, sagt sie: „Wir müssen zumindest die Risiken und Vorteile herausfinden und sehen, ob wir zur Lösung des von uns geschaffenen Problems beitragen können.“

[ad_2]

Tags: aufDerdieistKlimakampfOzeaneProbesagenstellenWissenschaftlerZEIT

Related Posts

Bill Kaulitz: Auf dem Weg zum Oktoberfest im Barbie-Stil

Bill Kaulitz: Auf dem Weg zum Oktoberfest im Barbie-Stil

by Mats
24/09/2023
0

Wenn in München das Oktoberfest stattfindet, statten auch viele Stars der bayerischen Landeshauptstadt einen Besuch ab. Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ist...

Aggro-Schaf greift Rentnerehepaar an und rammt Streifenwagen

Aggro-Schaf greift Rentnerehepaar an und rammt Streifenwagen

by Mats
24/09/2023
0

Aggro-Schaf greift Rentnerehepaar an und rammt Streifenwagen Lammfromm? Willst du mich verarschen? Ist das Ihr Ernst, wenn Sie das sagen?...

Die OSIRIS-REx-Mission der NASA bringt Asteroidenproben zurück zur Erde

Die OSIRIS-REx-Mission der NASA bringt Asteroidenproben zurück zur Erde

by Mats
24/09/2023
0

Nächstes Jahr plant die NASA, eine kleine Menge Schmutz von einem Asteroiden namens Bennu einzusammeln, der sich Millionen Meilen von...

Matthijs de Ligt muss „ein paar Tage frei nehmen“

Matthijs de Ligt muss „ein paar Tage frei nehmen“

by Mats
24/09/2023
0

Nach dem Aufprall auf das KnieZur Halbzeit verletzt ausgewechselt: Bayern gibt ein Update zu de LigtUntertitel anzeigenUntertitel anzeigenMatthijs de Ligt...

  • DMCA
  • Kontaktiere uns
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Kontaktiere uns
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In