Erster Flug seit 2022
US -Aufklärungskreise in der Nähe der Krim für vier Stunden
08.02.2025, 7:59 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor drei Jahren waren die Vereinigten Staaten ohne bemannte Explorationsflüge über dem Schwarzen Meer. Bisher. Laut Flightradar24 dreht sich ein Aufklärer stundenlang im internationalen Luftraum. Ein Zeichen eines neuen Ansatzes?
Zum ersten Mal seit 2022 nutzte ein Aufklärungsflugzeug des US -Militärs den Luftraum des Schwarzen Meeres in der Nähe der Krim für einen Explorationsflug. Dies wird vom US -Magazin Newsweek berichtet.
Laut Maschinen der US Air Weapon nutzten 2014 Luftraum über dem Schwarzen Meer, um das russische Militär auf der besetzten Halbinsel zu überwachen. Mit dem Beginn der russischen großen Invasion im Februar 2022 waren die bemannten Flüge jedoch aus Sicherheitsgründen durch Drohnenflüge ersetzt worden.
Laut Aufzeichnungen der Flightradar24-Website umkreiste eine Maschine des Typs vom Typ RC-135V Rivet jedoch etwa 160 Kilometer südwestlich des Sewastopols der russischen Marine im Internationalen Luftraum über dem Schwarzen Meer. Die Aufgabe dauerte ungefähr vier Stunden. Laut dem Bericht könnte dies auf eine neue und mutigere Strategie des Pentagon unter dem neuen US -Präsidenten Donald Trump hinweisen.
Zusätzlich zu Drohnenflügen haben die Vereinigten Staaten und westlichen Verbündeten auch den NATO -Luftraum der Nachbarländer Rumänien und Bulgarien für Aufklärungsmissionen genutzt. Weder der Amerikaner noch die russische Regierung haben den Bildungsflug kommentiert.
Nach Angaben der Luftwaffe „bieten, analysieren und verteilen Sie Informationen vor Ort fast in Echtzeit“. Es gibt Platz für eine Besatzung von mehr als 30 Personen an Bord der Maschinen, darunter Offiziere in elektronischer Kriegsführung und Nachrichtenbeamten.
„Wow! Neue Marschbefehle?“, Schrieb der Luftfahrtblog Menmyrc über X. „