Nachrichtenportal Deutschland

Erste Worte nach dem Prozess: Schuhbecks überraschende Botschaft

  1. Startseite
  2. Lokal
  3. München

Alfons Schuhbeck in seiner Videobotschaft zur Hullis-Premiere. © Privat

Starkoch Alfons Schuhbeck hat einen Überraschungsauftritt bei der Premiere im neuen Münchner Dinnerzelt. Nicht persönlich, sondern per Video. Was steckt dahinter.

München – Was für ein Aha-Moment bei der Premiere im Hullis-Spiegelzelt in München-Riem am Donnerstagabend (6. November): Sternekoch Alfons Schuhbeck (76) sprach zu den Gästen! Nicht leibhaftig, sondern per Videobotschaft. Schuhbeck wurde ein körperliches Erscheinen verweigert, er wurde schließlich zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, die noch nicht bezahlt wurde. Allerdings sitzt der Fernsehkoch seit Mai nicht mehr im Gefängnis – Hintergrund ist die Behandlung seiner Krebserkrankung.

Elegantes Ambiente: das Hullis-Zelt.
Elegantes Ambiente: das Hullis-Zelt in Riem. © Michael Tinnefeld, api

Er wäre gerne persönlich dabei gewesen

Bei der Videoübertragung im Spiegelzelt – seiner ersten öffentlichen Äußerung seit dem Gerichtsverfahren – hatte man am Donnerstag den Eindruck, dass er gerne bei der Premiere dabei gewesen wäre. Schließlich liebt Schuhbeck die große Bühne und die Kochkunst. Er vermisst beides.

Schuhbeck, vor einer holzgetäfelten Wand und im blauen Hemd: „Leider kann ich heute aus bekannten Gründen nicht dabei sein. Ich wünsche dem gesamten Hullis-Team alles Gute – das sind tolle Jungs, die haben richtig Bock! Und jetzt höre ich auf. Reden wir nicht lange, fangen wir an – ich wünsche euch einen wunderschönen Abend!“ 1:13 Minuten lang war er auf dem Bildschirm – und die Gäste im Zelt jubelten.

Versteckter Hinweis auf Schuhbeck im Menü

Dass der Sternekoch eine enge Beziehung zu den Machern des Hullis-Zeltes pflegt, merkte man bereits beim Blick auf die Speisekarte. Denn: Der eisgekühlte Kaiserschmarrn ist seit jeher das Aushängeschild von Schuhbeck. Dieser süße Traum war bisher auf keiner seiner Speisekarten zu finden. Dass Hullis jetzt ein Soufflé aus geeistem Kaiserschmarrn serviert: Das kann man als Hommage an ihn sehen. Das Menü im neuen Spiegelzelt hat der in München bekannte italienische Sternekoch Mario Gamba (er betreibt Acquarello) „gemeinsam mit Freunden“ entwickelt, wie es im Hullis-Flyer heißt.

Das Hullis-Zelt steht für Comedy und spektakuläre Artistik. Programmdirektor Sven Pawlitschko hat die Schauspieler weit über Europa hinaus gecastet. Er sagt: „Mit den Hullis bringen wir München und unsere Gäste zum Leuchten.“

Die mobile Version verlassen