Nachrichtenportal Deutschland

Erste Niederlage mit Vancouver: Thomas Müller punktet – und verpasst historischen Erfolg

Erste Niederlage gegen Vancouver


Thomas Müller punktet – und verpasst historischen Erfolg

Thomas Müller schießt im siebten MLS-Spiel sein siebtes Tor – und doch müssen er und die Vancouver Whitecaps sich erstmals geschlagen geben. Mittlerweile gehört der Spitzenplatz der Vergangenheit an, doch in den Playoffs geht es erst richtig los. Und es besteht eine unmittelbare Chance auf Rache.

Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps haben am Ende der Hauptrunde der MLS den historischen Spitzenplatz in der Western Conference verpasst. Der langjährige Nationalspieler bewies einmal mehr seine Treffsicherheit und verwandelte bei der 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen den FC Dallas einen Elfmeter zum Ausgleich. Es war sein siebtes Tor in seinem siebten MLS-Spiel.

„Es war ein harter Kampf mit zehn Mann und ein unglückliches Ergebnis“, schrieb Müller auf Instagram: „Wir freuen uns jetzt auf die Playoffs.“ Für den 36-Jährigen war es die erste Niederlage auf dem Platz im Whitecaps-Trikot.

Die Whitecaps, die mit einem Unentschieden erstmals in ihrer Vereinsgeschichte als Erster des Westens in die Playoffs hätten einziehen können, rutschten hinter den am Ende punktgleichen San Diego FC ab. Damit treffen sie in den Playoffs (ab 24. Oktober) erneut auf den FC Dallas.

Im Vorrundenfinale erlitt Vancouver bereits nach elf Minuten den ersten Rückschlag des Spiels: Mathías Laborda sah nach einer Vollbremsung die Rote Karte. Dallas-Verteidiger Osaze Urhoghide nutzte die Überzahl und brachte die Gäste in Führung (18. Minute). Die Whitecaps schlugen zurück: Einen Foulelfmeter verwandelte Müller souverän zum 1:1 (28.). Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit lag Dallas durch Kaick Ferreira (47.) erneut in Führung. Vancouver machte trotz Unterzahl ordentlich Druck, konnte seine besten Chancen aber nicht nutzen und verlor erstmals seit dem 10. August mit 1:2 in San Jose.

Messi „war heute außergewöhnlich“

Superstar Lionel Messi steht ebenfalls in den Playoffs mit Inter Miami, das sich am letzten Spieltag mit einem Hattrick die Torschützenkrone sicherte. Beim 5:2 (1:2)-Sieg bei Nashville SC mit dem deutschen Profi Hany Mukhtar erzielte der argentinische Weltmeister seine Saisontore 27, 28 und 29 – in seinem erst 28. Einsatz. Außerdem bereitete er 19 Tore vor. Erfolgreicher für den Los Angeles FC war 2019 nur der Mexikaner Carlos Vela mit insgesamt 49 Toren (34 Tore und 15 Assists).

Miami belegte in der Hauptrunde der Eastern Conference den dritten Platz und trifft in den Playoffs erneut auf Nashville. „Was kann ich sonst noch über Leo sagen?“ fragte Messis Trainer Javier Mascherano: „Er war heute außergewöhnlich, wie so oft. Für das, was er gezeigt hat, wird er sicherlich zum wertvollsten Spieler der Liga gekürt.“

Die mobile Version verlassen