Erste Frist verging
Bericht: Kane könnte den FC Bayern dank der Brisanter -Ausstiegsklausel verlassen
05.02.2025, 9:35 Uhr
Für rund 100 Millionen Euro zog Harry Kane im Sommer 2023 nach den Bayern – und lässt ihn deutlich weniger Geld? Eine zuvor geheime Ausstiegsklausel sollte den englischen Sternstürmer ermöglichen.
Laut einem Medienbericht hat der Star -Stürmer Harry Kane laut einem Medienbericht eine Ausstiegsklausel. Wie der „Sportbild“ berichtet, hätte sich der englische Nationalmannschaftskapitän im kommenden Sommer für einen Transfer von 80 Millionen Euro ändern können. Der 31-Jährige hatte jedoch im vergangenen Wintertransferfenster die Frist für die Klausel bestanden.
Im kommenden Winter dagegen wird die Klausel wieder aktiv und ermöglicht eine Abreise im Sommer 2026 gegen eine Übertragungsgebühr von 65 Millionen Euro. Kanes Vertrag läuft 2027 ab, dann wäre er kostenlos. Wie das Magazin berichtete, wollte die Bayern keine Klausel kommentieren. Der Club hatte rund 100 Millionen Euro gekostet.
Kane hatte die Klausel von Tottenham Hotspur nach München von Tottenham Hotspur im Jahr 2023 versichert, wenn er vorzeitig nach England zurückkehren wollte. Es soll ihn immer noch irritieren, um Alan Shears Torrecord in der Premier League zu knacken. Er fehlt immer noch 43 Tore bis zu den 260 Toren der Legend of Newcastle United – etwas Unmöglichkeit. Eine Abreise hätte jedoch in der laufenden Saison niemals ein Problem sein dürfen, Kane und seine Familie haben sich in München sehr wohl gefühlt.
Vorbild für Musiala?
Die Klausel scheint gewagt zu sein, weil ein Ersatz für Kane definitiv mehr als die 65 Millionen Euro kosten sollte, die der FC Bayern jetzt dank der Ausstiegsklausel bekommen würde. Für ein Jahr hat die Person, die für den Sportdirektor Max Eberl verantwortlich ist, mindestens Zeit, um einen neuen Superstürmer nach München zu locken.
Darüber hinaus wurde kürzlich eine von Jamal Musiala geforderte Ausstiegsklausel besprochen – der FC Bayern möchte auf Sie verzichten. Bis heute wurde gesagt, dass kein anderer Bayern -Spieler eine Ausstiegsklausel haben würde. Der Vertragspoker mit dem DFB -Stern setzt sich fort. Mit bis zu 175 Millionen, die festgelegt werden sollen, würde Musiala deutlich mehr Geld einbringen als sein Teamkollege.
Für Kane in den Bayern ist es sehr sportlich. In seiner ersten Saison wurde er mit 36 Lagern in 32 Spielen Top -Torschütze. Nach 18 Missionen ist er bereits mit 19 Toren zurück. Kanes erster Titel ist, die deutsche Meisterschaft in der laufenden Saison zu folgen.