Am frühen Mittwochmorgen dürfte am Himmel ein seltenes Schauspiel zu sehen sein. Erstens handelt es sich um Vollmond – und dieser erscheint größer als sonst, weil der Mond auf seiner Umlaufbahn der Erde besonders nahe kommt. Das Phänomen wird auch als „Supermond“ bezeichnet.
Zweitens kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis. Laut der Association of Stargazers wird der Erdschatten zwischen 4:13 und 5:16 Uhr die Mondscheibe teilweise verdecken. Am besten zu sehen ist das Phänomen demnach gegen 4:44 Uhr, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Der Deutsche Wetterdienst teilte mit, dass die Nacht und der Morgen überwiegend klar sein würden, auch in Berlin und Brandenburg. Daher könne die Mondfinsternis fast überall gut beobachtet werden.
Die nächste totale Mondfinsternis wird im Jahr 2025 erwartet.
Sendung: rbb24 Inforadio, 17.09.2024, 15:40