Vicky Leandros trauert: Vater der Schlager-Ikone gestorben
Leo Leandros, Vater der Popsängerin Vicky Leandros, starb am 31. Oktober im Alter von 102 Jahren.
Popsängerin Vicky Leandros (76) trauert um ihren Vater Leandros Papathanasiou, bekannt als Leo Leandros. Laut der griechischen Zeitung „eleftherostypos.gr“ starb der musikalische Allrounder am Freitag (31. Oktober) im Alter von 102 Jahren. Seine Beerdigung soll demnach im kleinen Kreis in Pefki auf Euböa stattfinden, wo er lebte.
Vicky Leandros sagte zu „Bild“: „Mein Vater hat mich großgezogen, meine Karriere begleitet und unterstützt. Dafür werde ich ihm immer dankbar sein. Ich bin froh, dass er ein langes, erfülltes Leben führen konnte. Jetzt ist er mit 102 Jahren friedlich eingeschlafen.“
Vicky Leandros‘ Vater Leo starb im Alter von 102 Jahren
Er war einer der großen Namen der Popgeschichte – und der Vater einer Musiklegende: Leo Leandros, der Mann, der nicht nur selbst Erfolge feierte, sondern auch den Grundstein für die Karriere seiner Tochter Vicky Leandros legte.
1955 packten er und seine damalige Frau Kyriaki ihre Koffer und zogen nach Deutschland. Mit Songs wie „Komm Mister Talliman“ und „Mustafa“ sang er sich in die Herzen des Publikums und in die deutschen Charts.
Während seine Karriere immer mehr Fahrt aufnahm, kam auch seine Tochter Vicky nach Deutschland – damals noch ein kleines Mädchen. Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1958 trennten sich seine Eltern drei Jahre später, doch Leo blieb seiner Familie und seiner Musik treu.
In den 1960er Jahren gründete er die Band The Five Tops, mit der er weitere Hits landete. Doch das war erst der Anfang: 1968 startete Leandros eine zweite Karriere – diesmal als Produzent.
Er entdeckte und formte Talente, arbeitete mit den größten Namen der Musikszene zusammen: Demis Roussos, Julio Iglesias, Freddy Quinn – und natürlich Vicky Leandros, deren Sieg beim Grand Prix 1972 mit „Après toi“ bis heute unvergessen ist. In den 90er Jahren kehrte Leo Leandros in seine Heimat Griechenland zurück.
