Nachrichtenportal Deutschland

Er sollte kein Feuerwehrmann sein: Ex-Bayern-Trainer Kovac wird der neue Trainer von Borussia Dortmund sein

Er sollte kein Feuerwehrmann sein: Ex-Bayern-Trainer Kovac wird der neue Trainer von Borussia Dortmund sein

Er sollte kein Feuerwehrmann sein


Ex-Bayern-Trainer Kovac wird der neue Trainer von Borussia Dortmund sein

BVB hat einen Nachfolger von Nuri Sahin als Cheftrainer gefunden. Niko Kovac wird neuer Trainer im Bundesliga Club. Aber nur vom Sonntag. Der in Berlin geborene in Berlin trainierte er zuvor FC Bayern und Eintracht Frankfurt.

Niko Kovac wird der neue Trainer von Borussia Dortmund und soll den stolzen Bezirksclub aus der Krise herausführen. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Nuri Sahin als Cheftrainer an. Beide Seiten haben eine grundlegende Vereinbarung getroffen, bestätigte BVB -Sportdirektor Lars nach 3: 1 in der Champions League gegen Donetzk. „Er wird am Sonntag übernehmen“, sagte der CL Hero von 1997. Zuvor hatten mehrere Medien über den neuen Trainer berichtet.

U19-Trainer Mike Tullberg kümmerte sich am Samstag gegen Werder Bremen in der Bundesliga 2: 2 gegen Werder Bremen. Tullberg wird am Samstag auch gegen den 1. FC Heidenheim auf der Bank sitzen, als Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Spiel der Champions League gegen Schachtar Donzek bekannt gab. Dann beginnt die Zeit von Kovac.

BVB ist besorgt über die Premier -Klasse

Er übernimmt eine schwierige Mission in Dortmund. Der ehemalige Trainer von Eintracht Frankfurt, Bayern München und VFL Wolfsburg trainiert jetzt ein Team, das in dieser Saison hinter ihren eigenen Erwartungen und denen der Chefs zurückbleibt. In der Bundesliga befindet sich BVB nur im elften Platz im Tisch.

Die Dortmunders sehen sich als Herausforderer von FC Bayern München und von Meister Bayer Leverkusen im Titelkampf. Zumindest soll die Qualifikation der Champions League hier sein-wenn nur aus finanziellen Gründen. Die Lücke auf den vierten Platz, der die führende Klasse zur Teilnahme berechtigen würde, beträgt jedoch bereits sechs Punkte. Im DFB Cup endete Dortmund in der zweiten Runde in VFL Wolfsburg. Kovac wurde im März 2024 in Wolfsburg freigelassen.

Die BVB trennte sich vor einer Woche nach dem 1: 2 in der Champions League bei FC Bologna von Sahin. Nach vier Niederlagen zu Beginn des Jahres sahen die Verantwortlichen keinen anderen Weg als ohne den 36-Jährigen.

Die mobile Version verlassen