Italien hat die WM-Endrunden 2018 und 2022 verpasst und muss nun ein weiteres Fiasko verhindern. Die Italiener haben es seit dem Titelgewinn 2006 nicht mehr über die Gruppenphase einer Weltmeisterschaft hinaus geschafft.
Rund 10.000 pro-palästinensische Demonstranten protestierten am Dienstag in Udine gegen die Austragung des Spiels. 1.000 Polizisten, unterstützt von Hubschraubern und Drohnen, hielten die Menschenmenge vom deutlich weniger als halbvollen Stadio Friuli fern. Im Stadtzentrum der nordostitalienischen Stadt haben die Behörden am Spieltag die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht.
Bisher haben sich bereits 26 Teams für die bevorstehende Endrunde qualifiziert. Die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko sind automatisch dabei.
Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea und Usbekistan schafften es in die Ausscheidung Asiens. Aus Afrika nehmen bisher Algerien, Ägypten, Ghana, Marokko, Tunesien, Kap Verde und Südafrika teil. Aus Südamerika stammen die Titelverteidiger Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay und Uruguay. Von Europa aus war bisher England dabei. Neuseeland hat das Ticket in Ozeanien gekauft.