Nachrichtenportal Deutschland

„Endlich macht das MCU wieder richtig Spaß!“: Ab heute könnt ihr das neueste Marvel-Highlight auf Disney+ streamen – Kino News

Vier Sterne in der FILMSTARTS-Kritik und große Begeisterung bei den Fans: Das Marvel Cinematic Universe ist endlich wieder zu alter Stärke zurück – mit einem im wahrsten Sinne des Wortes fantastischen Film, der an den Kinokassen über 500 Millionen Dollar einspielte…

Die Superheldenmüdigkeit hat zuletzt ihre Spuren hinterlassen – und nicht zuletzt den Motor des vermeintlich unerschütterlichen MCU zum Erliegen gebracht. Kevin Feige und sein Team waren gezwungen, ihr Mega-Franchise gewissermaßen neu zu erfinden und die Comic-Saga nicht nur an den Kinokassen, sondern auch auf erzählerischer Ebene wieder zu alter Stärke zu führen.

Zugegebenermaßen wird es wohl noch mindestens bis 2026 dauern, bis die Massen wie auf dem Höhepunkt des Marvel Cinematic Universe wieder in die Kinos gelockt werden können – doch dann starten mit „Spider-Man: A Brand New Day“ (Kinostart: 30. Juli) und „Avengers: Doomsday“ (16. Dezember) zwei mit Spannung erwartete Hits mit enormem Hit-Potenzial.

Kreativ geht es aber schon spürbar aufwärts, etwa mit dem erfrischend charaktervollen „Thunderbolts*“, das es ebenfalls schon länger gibt auf Disney+* landete sowie mit Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“, der ihm nun folgt und ab heute (voraussichtlich ab 9 Uhr) auch auf der Plattform verfügbar ist:

„Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“ auf Disney+*

Seit letzter Woche ist der Film auch draußen DVD, Blu-ray und 4K Blu-ray* sowie Sammleredition im Steelbook*.

„The Fantastic Four: First Steps“: Eine Wiederbelebung für das angeschlagene MCU

Während es einst die „Fantastischen Vier“ waren, die ihren Comic-Verlag wieder auf Kurs brachten und Iron Man, Hulk und Co. überhaupt erst den Weg ebneten, ist es passend, dass die neueste Verfilmung der Fantastischen Vier nun eine ähnliche Wende einläutet.

Regisseur Matt Shakman und seine Autoren Josh Friedman und Jeff Kaplan haben es ausnahmsweise einmal weitgehend darauf verzichtet, ihren Film mit Querverweisen zu anderen Filmen oder Serien aus dem MCU zu vollstopfen, die man kennen muss, um sie vollständig zu verstehen.

FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher ist nicht nur von dem Film beeindruckt „Völlig eigenständiges Action-Adventure (…) mit farbenfrohen, visuell beeindruckenden Sets und Charakteren, die an das Beste der Menschheit glauben.“ In seiner Rezension beschreibt er den Film auch als „MCU-Blockbuster, der wie kein anderer zuvor den Geist der Original-Comics von Kirby, Lee und Co. atmet.“ Am Ende erhielt diese „Frischzellenkur für das kränkelnde MCU“ starke 4 von 5 möglichen Sternen.

Und darum geht es in „Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“: Die Fantastic Four – bestehend aus Reed Richards alias Mister Fantastic (Pedro Pascal), Sue Storm (Vanessa Kirby), bekannt als The Invisible Woman, Johnny Storm alias Human Torch (Joseph Quinn) und Ben „Das Ding“ Grimm (Ebon Moss-Bachrach) – müssen sich ihrer bisher größten Herausforderung stellen: Galactus (Ralph Ineson).

Der allmächtige Weltraumgott hat die Erde im Visier und will sie mit Hilfe der Silver Surfer (Julia Garner) zerstören. Für die Heldengruppe bedeutet es, ihre persönlichen Differenzen über Bord zu werfen – und ihren Gegnern zu zeigen, wozu eine zusammenhaltende Familie fähig ist …

Übrigens: Wenn Sie das Finale des Films ein wenig überrascht, lesen Sie einfach im folgenden Artikel, worum es geht:

Enthüllt: Deshalb endet „The Fantastic Four: First Steps“ nicht mit der Szene, die viele erwartet hatten

*Der Link zum Amazon-Angebot ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhalten wir eine Provision. Dieser Artikel basiert auf einem Artikel, der bereits auf FILMSTARTS erschienen ist.

Die mobile Version verlassen