Nach einem kurzen Waffenstillstand eskaliert der Konflikt zwischen Pakistan und Afghanistan erneut. Islamabad führte „präzise Luftangriffe“ durch, die es als Angriff einer Taliban-Gruppe auf pakistanische Sicherheitskräfte rechtfertigte. Kabul kündigte Vergeltungsmaßnahmen an.
Mit Luftangriffen auf Ziele in Afghanistan beendete Pakistan nach zwei Tagen den Waffenstillstand mit seinem Nachbarland. Bei den Anschlägen am späten Freitagabend seien mindestens zehn Menschen getötet worden, sagten afghanische Beamte der Nachrichtenagentur AFP, darunter zwei Kinder. In pakistanischen Sicherheitskreisen war von „präzisen Luftangriffen“ die Rede, die sich gegen eine Taliban-Gruppe richteten, der eine Beteiligung an einem Anschlag in Pakistan vorgeworfen wird.
Nach Angaben eines afghanischen Krankenhausvertreters wurden bei den Angriffen neben den Getöteten auch zwölf weitere Zivilisten verletzt. Der afghanische Cricket-Verband teilte AFP mit, dass bei den Angriffen drei Cricketspieler getötet wurden, die sich zu einem Turnier in der Region aufhielten. Der Verband hatte zuvor von acht getöteten Spielern gesprochen.
Ein hochrangiger afghanischer Taliban-Beamter sagte der Nachrichtenagentur AFP, Pakistan habe „den Waffenstillstand gebrochen und drei Orte in der Provinz Paktika bombardiert“. Er kündigte „Vergeltung“ an.
Laut pakistanischen Quellen steht die Hafez Gul Badahur-Gruppe, auf die der Angriff gerichtet war, mit der pakistanischen Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) in Verbindung. Nach Angaben der Regierung in Islamabad war die Gruppe an einem Selbstmordanschlag in der nordpakistanischen Grenzregion Nord-Wasiristan beteiligt, bei dem sieben pakistanische Sicherheitskräfte getötet wurden.
Waffenstillstand beendet
Mit dem Angriff beendete Pakistan einen am Mittwochabend begonnenen Waffenstillstand. Damit endeten tagelange militärische Auseinandersetzungen zwischen den beiden Ländern mit Dutzenden Toten.
Pakistan erklärte am Mittwoch, dass der Waffenstillstand nach 48 Stunden auslaufen werde. Die afghanische Taliban-Regierung erklärte jedoch, der Waffenstillstand bleibe in Kraft, bis Pakistan ihn breche.
Seit die radikalislamischen Taliban im August 2021 in Afghanistan an die Macht zurückgekehrt sind, kommt es immer wieder zu Gefechten zwischen Einheiten der beiden Nachbarländer. Pakistan wirft Afghanistan seit langem vor, Milizen, die in Pakistan Anschläge verüben, Schutz zu bieten. Die Taliban-Regierung in Kabul bestreitet dies.
AFP/dp