• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ende der Krise? Die Niederlande würden die Kontrolle über Nexperia abgeben

Emma by Emma
November 7, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Nur für Chips aus Europa wollen deutsche Unternehmen etwas mehr bezahlen
genaue Bekanntmachung

Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. Es wurde mit technischer Unterstützung übersetzt und vor der Veröffentlichung redaktionell überprüft.

.

Die niederländische Regierung ist bereit, die Kontrolle über Nexperia aufzugeben, wenn China wiederum den Export von Nexperia-Produkten wie Chips wieder zulässt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf anonyme, informierte Personen. Dies könnte zu einer Lösung des Konflikts führen, der insbesondere die Automobilindustrie vor massive Probleme stellt. Grundlage für die nun mögliche Streitbeilegung ist die jüngste Einigung im Handelsstreit zwischen China und den USA. Nach Angaben der niederländischen Regierung wurden Den Haag und die EU-Kommission anschließend darüber informiert, dass die Volksrepublik ein Exportverbot für Nexperia-Produkte aufheben wollte.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lösung in Sicht?

Die Probleme des Chipherstellers begannen, als die niederländische Regierung die Kontrolle über das von einer chinesischen Muttergesellschaft geführte Unternehmen mit Sitz in Nijmegen übernahm. Die Anwendung eines selten angewandten Gesetzes sollte die Migration von technologischem Wissen und geistigem Eigentum nach China verhindern. Die Volksrepublik reagierte scharf und stoppte den Export von Nexperia-Produkten aus China, die unter anderem in der Automobilindustrie nicht so schnell ersetzt werden können. Unterdessen schienen bei VW Produktionsstopps notwendig, beim Automobilzulieferer ZF drohte Kurzarbeit. Dies konnte nun offenbar verhindert werden.

Erst am Donnerstag machte der niederländische Wirtschaftsminister Vincent Karremans öffentlich, dass sein Land von China und den USA über das Abkommen informiert worden sei. Seine Regierung geht derzeit davon aus, dass die Lieferungen der dringend benötigten Halbleiter „in den kommenden Tagen“ Europa und die Welt erreichen werden. Wir werden dies genau beobachten und die notwendigen Schritte einleiten. Im Gegenzug will Den Haag offenbar die Anordnung widerrufen, mit der die Kontrolle über die niederländische Division von Nexperia übernommen wurde. Die Regierung hat dies jedoch noch nicht öffentlich bestätigt. Finanzielle Fragen müssen laut Bloomberg noch geklärt werden.


(mho)



Leider ist dieser Link nicht mehr gültig.

Links zu Geschenkartikeln sind ungültig, wenn sie älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.


Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein heise+ Paket. Probieren Sie es jetzt eine Woche lang unverbindlich aus – unverbindlich!

Previous Post

Dschungelcamp 2026: Der nächste Promi! Dein Ex ist ein Filmstar | Unterhaltung

Next Post

Weniger Syrer kommen, mehr gehen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P