• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

EM-Qualifikation: Deutsche U21 schlägt sich gegen Griechenland

Adele by Adele
Oktober 10, 2025
in Sport Nachrichten
EM-Qualifikation: Deutsche U21 schlägt sich gegen Griechenland

Stand: 10. Oktober 2025 20:19 Uhr

Erst zwei schnelle Gegentore, dann das Comeback, dann die Pleite: Deutschlands U21 erlitt in der EM-Qualifikation einen selbstverschuldeten Rückschlag gegen Griechenland. Beim Stand von 2:3 (0:2) führten nur zwei Fehler innerhalb von 13 Sekunden zu einem 0:2-Rückstand, nach dem Rückspiel von Muhammed Damar (54. Minute) und Tom Rothe (59.) entschied ein weiterer Abwehrfehler das Spiel.

Sebastian Hochrainer

„Ich habe vor den Griechen gewarnt. Es lag an uns, die erste Halbzeit war wirklich schlecht.“sagte Trainer Antonio di Salvo bei „ProSieben MAXX“. „Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt und waren näher am 3:2, aber dann haben wir eine Situation nicht gut verteidigt und wahrscheinlich unterschätzt. Wir haben zu viele leichte Fehler gemacht.“

  • 4. Spieltag
    Pfeil nach rechts

  • Tabelle der Gruppe F
    Pfeil nach rechts

Griechenland setzt Deutschland sofort unter Druck

Das DFB-Team erwischte mit einem 5:0-Sieg in Lettland einen idealen Start in die Qualifikation und wollte gegen Griechenland unbedingt noch einen drauflegen. Dieser gilt als härtester Konkurrent im Kampf um den Gruppensieg, der den sicheren Einzug in das EM-Turnier im nächsten Jahr in Albanien und Serbien bedeuten würde. Neben den Erstplatzierten schafft es auch der beste Zweitplatzierte der neun Gruppen weiter, die restlichen acht Zweitplatzierten spielen in Playoffs um die letzten vier Tickets.

Zu Beginn der Partie schien es, als sei das DFB-Team von der offensiven Vorgehensweise des Gegners überrascht. Wie die Mannschaft von Trainer Antonio di Salvo erwischte auch Griechenland mit einem 5:0-Sieg gegen Malta einen tollen Start in die EM-Qualifikation und setzte den Vize-Europameister direkt unter Druck. Und Deutschland hatte etwas Glück, dass es nicht mit einem Elfmeter belohnt wurde, als Hendry Blank Konstatinos Goumas im Strafraum freispielte (9.).

Erst schläft die Abwehr, dann dribbelt Seimen davon

Doch dann erlitt die deutsche U21 einen doppelten Blackout, den die Griechen effizient bestraften. Zunächst düpierten die Gäste die DFB-Abwehr mit einer Freistoßvariante, die Konstantinos Kostoulas schließlich mit einem Kopfball krönte (13.). „Wir haben vor dieser Variante gewarnt, wir haben alle dort geschlafen.“kritisierte di Salvo nach dem Spiel.

Nur 13 Sekunden später machte Dennis Seimen einen schrecklichen Fehler. Der als Ersatz für den verletzten Mio Backhaus ins Team geholte Torwart scheiterte bei seinem Dribbling-Versuch und verlor den Ball vier Meter vor dem eigenen Tor an Stefanos Tzimas, der Seimen freilaufen ließ und einschob (14.).

Tresoldi und Weiper vergeben beste DFB-Chancen

Auch Deutschland brauchte danach in Jena ein paar Minuten, um sich zu rütteln – mit der ersten Chance war die Mannschaft zumindest etwas besser im Spiel. Ein misslungener Volleyschuss von Paul Wanner verwandelte sich in eine gefährliche Flanke, die Nicolo Tresoldi aber knapp verfehlte (19.). Dann zog Griechenland zurück, das DFB-Team machte das Spiel – konnte aber die letzten Pässe nicht an den Mann bringen.

Richtig gefährlich wurde es erst in der Nachspielzeit. Linksverteidiger Lukas Ulrich wagte sich auf die rechte Seite und flankte präzise auf Nelson Weiper, dessen Flugkopfball den Pfosten traf (45.+1). Obwohl Deutschland der Aufholjagd sehr nahe kam und einen besseren Eindruck hinterließ, sprach der DFB-Sportchef bei „ProSieben MAXX“ zu Recht von einem „verdientes Defizit“ zur Halbzeit.

Das DFB-Team kann auch schnelle Doppelpacks machen

Vier Jahre lang hatte die deutsche U21 kein einziges Qualifikationsspiel verloren und musste nun ihre Leistung noch weiter verbessern, um das Ende dieser Serie zu verhindern. Und der erste Schritt dazu wurde relativ schnell geschafft. Der zur Halbzeit ausgewechselte Said El Mala dribbelte von links in den Strafraum, schloss ab und zwang Nikolaos Botis zu seiner ersten Parade – doch Damar nahm den Ball auf und schoss ihn flach ins lange Eck (54.).

Und Deutschland kassierte an diesem Abend nicht nur innerhalb kürzester Zeit zwei Gegentore, sondern erzielte kurz nach dem Anschluss auch noch den Ausgleich. Es dauerte nur fünf Minuten, bis Rothe nach einer Ecke von Tom Bischof das 2:2 erzielte (59.). Und plötzlich sah es so aus, als würde die Mannschaft nach dem Double-Blackout mit einem blauen Auge davonkommen.

Große Chancen für die DFB-Elf – Griechenland punktet

Doch das reichte der Mannschaft von di Salvo nicht, sie wollte nun den Sieg. Doch erneut hatte sie Pech, diesmal landete ein Schuss von Tresoldi aus 18 Metern am Außenpfosten (66.). Eine Minute später scheiterte El Mala im Eins-gegen-Eins an Botis (67.), dann köpfte Tresoldi, der gegen Lettland drei Tore geschossen hatte, drüber (67.).

Nach dem Chancen-Hattrick gelang es Griechenland, das Spiel wieder weitgehend zu neutralisieren. Deutschland dominierte weiterhin das Spiel, war aber nicht mehr so ​​gefährlich wie zuvor. Doch das Abwehrverhalten war erneut gefährlich – und führte zum 2:3. Dimitris Rallis nutzte die Zweikampfschwäche der DFB-Abwehr aus und schoss aus 18 Metern zur erneuten Führung Griechenlands.

Und dem konnte die deutsche Mannschaft nichts mehr entgegensetzen. Weiper vergab in der 90. Minute die letzte Chance des Spiels, auch Botis konnte seinen Kopfball trotz einer blutigen Nase nach einem vorangegangenen Zusammenstoß mit El Mala parieren. „Auf diesem Niveau muss man die Chancen nutzen, die man hat. Wir können uns keine weiteren Ausrutscher leisten und dafür sorgen, dass wir gegen Nordirland gewinnen.“sagte di Salvo. Am Dienstag (18.30 Uhr) findet in Belfast das dritte Gruppenspiel der EM-Qualifikation statt.

Previous Post

Die Züge von Magdeburg nach Berlin fallen für ein Jahr aus

Next Post

Hollywood-Ikone ist wieder Opa geworden

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P