2. Bundesliga
Elversberg behauptet Platz eins – Klose-Team bitterlich
Aktualisiert am 19.10.2025 – 15:57 UhrLesezeit: 3 Minuten
Die Saarländer lassen Greuther Fürth keine Chance und festigen ihre Tabellenführung. Der 1. FC Nürnberg erlebte einen unglücklichen Sonntag.
Der SV Elversberg behauptete seine Führung in der 2. Bundesliga – mit einem Gala-Auftritt gegen Greuther Fürth. Die Saarländer gewannen am Ende des 9. Spieltags mit 6:0 (1:0) gegen die Franken und verwiesen Schalke 04, das nach dem Sieg am Freitag gegen Hannover 96 neuer Tabellenführer geworden war, wieder auf den zweiten Platz.
Bambasé Conté (27. Minute), der überragende Younes Ebnoutalib mit einem Hattrick (48., 56., 80.), Jason Ceka (85.) und Florian Le Joncour (90.+3) sorgten am Sonntagnachmittag für den auch auf hohem Niveau völlig verdienten Sieg. Elversberg ist nun seit insgesamt sieben Spielen ungeschlagen. Fürth hingegen bleibt nach der fünften Saisonniederlage weiterhin im grauen Mittelfeld der Tabelle.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase an der Kaiserlinde kam die Heimmannschaft immer besser ins Spiel und verzeichnete erste Torannäherungen. Nach knapp einer halben Stunde war es Conté, der nach einem Doppelpass mit Lasse Günther mit einem Schuss aus voller Fahrt in Führung ging. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Elversbergs vermeintlich zweiter Treffer wegen einer Abseitsstellung aberkannt.
Nach Wiederanpfiff gab es keinen Zweifel mehr, dass es 2:0 stand: Ebnoutalib erhöhte den Spielstand mit einem sehenswerten Volleyschuss. Und nur wenige Minuten später machte er endlich klar, als er einen Fehler des Fürther Lukas Reich ausnutzte. Elversberg ließ nichts schiefgehen und in der Schlussphase vollendete Ebnoutalib mit einem sauberen Schwung seinen Hattrick.
Unterdessen verpasste der 1. FC Nürnberg dramatisch seinen zweiten Sieg in Folge: Der „Club“ kam aufgrund eines späten Gegentreffers nicht über ein 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel hinaus. Mohamed Ali Zoma (28.) traf für die Mannschaft von Miroslav Klose, Carl Johansson (86.) gelang kurz vor Schluss der Ausgleich für die „Störche“. Die Nürnberger liegen nur einen Punkt vor dem Abstiegsplatz.
Beide Teams neutralisierten sich zunächst gegenseitig, ehe Zoma nach Zuspiel von Julian Justvan der lahmgelegten Kieler Abwehr davonlief und aus spitzem Winkel traf. Für den 21-Jährigen, der im Sommer vom italienischen Drittligisten UC AlbinoLeffe kam, war es der erste Saisontreffer.