Die Annahme des Plans war keine Selbstverständlichkeit: Zwei einflussreiche Stimmrechtsberater hatten den Aktionären empfohlen, ihn abzulehnen.
Ziel: 20 Millionen verkaufte Fahrzeuge
Der Plan sieht bis zu 423,74 Millionen zusätzliche Tesla-Aktien für Musk vor – in zwölf Stufen, die größtenteils mit Marktwertsprüngen in 500-Milliarden-Dollar-Schritten verbunden sind. Hinzu kommen operative Ziele, darunter die Auslieferung von 20 Millionen Fahrzeugen mit einem Marktwert von zwei Billionen Dollar. Eine noch größere Hürde könnte darin bestehen, später zusätzlich zum Marktwert von 6,5 Billionen US-Dollar die 400-Milliarden-Dollar-Marke beim bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zu durchbrechen und darüber zu bleiben.
