Elon Musk erklärt einem fortgesetzten spektakulären Übernahmemanöver: Laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ hat eine Gruppe von Investoren im Multimillionär ein feindliches Kaufangebot für Open KI gegeben, den Entwickler des Programms mit künstlicher Intelligenz. Der angebotene Preis beträgt daher 97,4 Milliarden US -Dollar. Wie viel von dieser Menge von Moschus selbst kommen würde, ist unklar. Sein Anwalt Marc Toberoff sagte der Zeitung, dass die Bietergruppe bereit sei, jedes konkurrierende Angebot zu übertreffen. Moschus gilt als die reichste Person der Welt. Er leitet Unternehmen wie den Elektroautohersteller Tesla und den Weltraumspezialisten SpaceX. Im „Bloomberg Milliardaires Index“ wird sein Vermögen auf mehr als 400 Milliarden US -Dollar geschätzt.
Sam Altman, der CEO von Open AI, lehnte das Angebot sofort ab und verband es mit einem Seitenblas mit Moschus. Auf der Plattform X, die früher Twitter genannt wurde, und der Moschus ist seit etwas mehr als zwei Jahren zu hören, schrieb er: „Nein, danke, aber wir werden Twitter für 9,74 Milliarden US -Dollar kaufen, wenn Sie wollen.“ Damals hat Musk für Twitter 44 Milliarden Dollar bezahlt, aber das Geschäft der Online -Plattform hat sich seit der Übernahme erheblich geschwächt, und die Anleger haben den Wert ihrer Teilnahme korrigiert. Musk antwortete auf Altmans Entfernung mit dem Wort „Swindler“. In einem anderen Eintrag auf X nannte er den Chef von Open AI „Scam Altman“ – „Betrug“ „Betrug“.
Es ist immer noch schwierig zu sagen, wie ernst das Angebot annehmen soll. Auf jeden Fall markiert es eine weitere Eskalation in einem zunehmend bitteren Argument zwischen Musk und Altman, und Altmans Pläne könnten es auch schwierig machen, KI eine neue Struktur zu geben. Das Kaufangebot gilt für die nicht -profitische Organisation, die die Open AI derzeit kontrolliert.
Rechtsstreit um Mission der offenen KI
Open AI wurde 2015 als Unternehmen gegründet, ohne zu gewinnen. Im Jahr 2019 wurde ebenfalls ein gewinnorientiertes Unternehmen eingeführt, aber es ist der ursprünglichen Gesellschaft untergeordnet. Altman beabsichtigt, diese Konstruktion so zu verändern, dass die Nichtprofi -Organisation weiterhin einen erheblichen Anteil an der Gesellschaft haben wird, um in Zukunft zu gewinnen, aber keine Kontrolle mehr ausübt. Laut seiner Präsentation würde dies die Werbung für andere Investoren erleichtern.
Zusätzlich zu Altman war Musk einer der CO -Stecker offener KI. Aber er hat das Unternehmen 2018 verlassen. Seitdem hat sich die Beziehung zwischen Altman und es verschlechtert. Letztes Jahr reichte er eine Klage gegen Open AI ein, in der er das Unternehmen und Altman selbst beschuldigte. Er argumentierte, dass Altman gegen die Stiftungsvereinbarung verstoßen und die Mission von Open AI, KI zum Nutzen der Menschheit zu entwickeln, untergeordnet habe. In der Zwischenzeit zog er seine Beschwerde zurück, reichte jedoch einige Monate später eine neue Klage ein. Im Verlauf dieses Rechtsstreits versucht er auch, die geplante Umstrukturierung der offenen KI zu blockieren. In einer Erklärung zum Übernahmeangebot sagte er nun, dass es Zeit sei, die KI erneut zur „positiven Stärke“ zu machen, die das Unternehmen einmal sei.
In der Mitte des Rechtsstreits machte Open AI detaillierte Informationen über die Meinungsverschiedenheiten mit Musk, bevor er 2018 abreiste, und erklärte, er selbst habe selbst ein gewinnorientiertes Unternehmen gegründet. Er bestand jedoch darauf, eine Mehrheit zu bekommen und der CEO zu werden, den er nicht durchsetzte. Er schlug auch vor, KI mit Tesla zusammenzuführen. Kurz vor seiner Abreise sagte er auf dem Weg zum Scheitern offen.
Direkter Konkurrent
Wie umstrittene Musk und Altman kürzlich erschienen sind, als Altman eine große KI -Initiative im Weißen Haus mit US -Präsident Donald Trump ankündigte. Zusammen mit Partnern wie dem Softwareunternehmen Oracle und der japanischen Technologiegruppe Softbank möchte Open AI die Stargate Community AI so gründen, dass die amerikanische Computerinfrastruktur für AI -Projekte in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden US -Dollar in Höhe von 500 Milliarden US -Dollar gründen. Musk, der kürzlich zu einem der engsten Berater von Trump geworden ist, versuchte sofort, über diese Bündnisse zu sprechen, und behauptete, die Unternehmen hätten nicht einmal das Geld zur Verfügung, das Altman abgelehnt habe. Musk nannte Altman zu dieser Zeit bereits als „Swindler“.
Musk hat nicht nur historische Verbindungen, um KI zu öffnen, sondern ist jetzt auch ein direkter Konkurrent. Im Jahr 2023 gründete er die X.AI -Firma und veröffentlichte so das GROK AI -System, um ein Wettbewerbsprodukt zu unterhalten. X.ai wurde kürzlich von Investoren mit 50 Milliarden US -Dollar bewertet. Laut Medienberichten wird Open AI im Begriff sind, Geld von einer Gruppe von Investoren in der Umgebung von SoftBank zu sammeln, und eine Bewertung von 300 Milliarden US -Dollar sollte diskutiert werden. Sollte Musk mit seinem Kaufangebot ins Spiel kommen, könnte er laut Bericht die Öffnung von AI mit X.ai zusammenführen. Zu den anderen Investoren in der Bietergruppe für offene KI zählen Teilnahmeunternehmen wie 8 VC, Valor Equity und Baron Capital. Einige von ihnen werden von langen Musk -Gefährten geführt.
Der Übernahmeversuch bringt Moschus mit einem weiteren alten Bekannten auf einem Kollisionskurs: Bret Taylor steht an der Spitze des offenen AI -Boards. Taylor hatte diese Position auch auf Twitter, bevor Musk die Plattform kaufte.