• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Elf-Tore-Spektakel in Nürnberg – Klose-Klub demütigt Regensburg

Elke by Elke
Oktober 25, 2024
in Lokalnachrichten
Elf-Tore-Spektakel in Nürnberg – Klose-Klub demütigt Regensburg

Stand: 25. Oktober 2024 20:40 Uhr

In einem verrückten Spiel setzte sich Nürnberg deutlich gegen Jahn Regensburg durch und nahm den Rückenwind aus dem Derby mit. Die Oberpfälzer beenden ihre Tordürre, sind aber weiterhin akut abstiegsgefährdet.

Der 1. FC Nürnberg nutzte den Rückenwind des überzeugenden Derbysiegs gegen Fürth und feierte auch gegen Jahn Regensburg einen verdienten Sieg. Das Team von Trainer Miroslav Klose gewann in einem turbulenten Spiel mit 8:3 (3:2) und feierte den dritten Sieg in Folge in der 2. Bundesliga.

Immer bedrohlicher wird die Situation im Abstiegskampf für Gegner Regensburg, der trotz eines 0:2-Rückstands zum 3:3 ausgleichen und damit seine Tordürre beenden konnte.

Verrückte erste Halbzeit in Nürnberg

Vereinstrainer Klose vertraute auf dieselbe Mannschaft, die am vergangenen Sonntag dem Nachbarn aus Fürth eine schwere Derby-Niederlage beigebracht hatte. Joe Enochs nahm beim Jahn im Vergleich zur 0:3-Niederlage gegen Tabellenführer Düsseldorf vier Auswechslungen vor. Die Hausherren begannen mit dem Derby-Rückenwind. Nach sieben Minuten vergab der Verein in Person von Stefanos Tzimas und Julian Justvan eine Doppelchance zur Führung, beide Schüsse wurden geblockt.

Zehn Minuten später musste Jahn-Keeper Felix Gebhardt hinter sich greifen. Derby-Doppelpacker Tzimas schoss den Ball wunderschön aus spitzem Winkel ins lange Eck (17.). In einem ähnlichen Tempo ging es weiter. Nur fünf Minuten später zeigte sich Stürmer Emreli zu uneigennützig, sonst hätte es 2:0 gestanden. Dies machte der Aserbaidschaner in der folgenden Szene wett und traf aus der folgenden Ecke (23.).

Es dauerte, bis Jahn den Schock aus seinen Gliedern schüttelte, doch dann punktete er. Eric Hottmann brachte den Ball nach Zuspiel von Dominik Kother unter die Latte (36.). Nachdem der Verein im Gegenzug durch Tzimas scheiterte, glichen die Oberpfälzer sogar aus. Christian Vieth verwandelte einen von Robin Knoche verursachten Handelfmeter (42.). Der FCN-Abwehrchef hatte nach einer Ecke aus kurzer Distanz den Ball per Kopf in die ausgestreckte Hand geschossen. Doch Kloses Team dürfte auch in der ersten Runde wieder das letzte Wort haben. Julian Justvan ging in der Nachspielzeit erneut in Führung und erzielte sein erstes Tor für den Verein (45.+1).

Der mit einem Tor auf dem Konto angereiste Jahn hatte allein in der ersten Halbzeit doppelt so viele Tore geschossen wie in der Vorsaison und dürfte auch in der zweiten Halbzeit torhungrig bleiben.

Das Torspektakel geht weiter

Vier Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Kai Pröger den 3:3-Endstand, doch damit war die Wertung im Max-Morlock-Stadion noch nicht zu Ende. Nach einer knappen Stunde brachte Justvan den Verein mit seinem zweiten Tor nach einem abgefälschten Freistoß wieder in Führung (59.). Diesmal hatte Regensburg die richtige Antwort, doch Kothers Treffer zum 4:4 wurde wegen Abseits nicht anerkannt.

Danach spielte nur noch Nürnberg und steigerte das Ergebnis innerhalb von zehn Minuten durch Justvan (74.), Castrop (80.), Schmelzer (83.) und Karafiat (90.). Für Jahn, dem in der Nachspielzeit ein weiteres Tor verwehrt blieb, war das Debakel perfekt.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpläne, Ergebnisse und Liveticker, Torschützenlisten, Laufleistung und Tackle-Statistiken und vieles mehr: Fußball im BR24Sport Ergebniscenter.

Quelle: Blickpunkt Sport 26. Oktober 2024 – 17:15 Uhr

Bayerischer Rundfunk

Previous Post

Nächste Preiserhöhung für die Kfz-Versicherung im Jahr 2025

Next Post

Harris liegt in den ersten Wahlumfragen vor Trump

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P