• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Elektromobilität: SPD will Kauf von Elektroautos mit 3.000 Euro unterstützen

Amelia by Amelia
Oktober 17, 2025
in Lokalnachrichten
Elektromobilität: SPD will Kauf von Elektroautos mit 3.000 Euro unterstützen

Um den Absatz günstiger Elektroautos zu stärken, wird die SPD offenbar eine Kaufprämie von 3.000 Euro. Das geht aus einem Forderungspapier der verkehrspolitischen Sprecherin Isabel Cademartori und der Sprecher für Umwelt und Wirtschaft, Jakob Blankenburg und Sebastian Roloff, hervor. Das Papier liegt der Nachrichtenagentur dpa vor.

Ziel ist es, Geringverdiener zum Kauf von Elektroautos zu motivieren. Bislang seien es vor allem einkommensstärkere Gruppen, die Elektroautos gekauft hätten, heißt es in der Zeitung. Damit E-Mobilität ein „Erfolg für alle“ wird, muss es erschwinglichere Autos geben.

Kaufbonus und „Batterie-Checks“

Der geplante Bonus solle von 2026 bis 2029 gelten und „in gleicher Höhe von Herstellern oder Händlern ergänzt werden“, schreiben die drei SPD-Fachpolitiker. Anspruchsberechtigt sollen Personen mit einem „kleinen bis mittleren Monatseinkommen“ sein. Es wird jedoch nicht konkret angegeben, wo die Einkommensgrenze liegt.

Die Kaufprämie soll für neue und gebrauchte E-Modelle bis 45.000 Euro gelten. Allerdings müssen die Autos in Europa produziert werden und bestimmte Umweltanforderungen erfüllen, um von der Förderung abgedeckt zu werden. Auch ein kostenloser „Batteriecheck“ beim Händler solle das Vertrauen in Gebrauchtwagen stärken, hieß es.

Die Regierung will den Umstieg auf E-Mobilität erleichtern

Ab 2027 schlagen die SPD-Experten außerdem ein „zielgruppenspezifisches“ Leasingprogramm mit niedrigeren Leasingraten für europäische Elektrofahrzeuge vor. Dies erfordert ein einfaches und unbürokratisches Verfahren. „Wenn man Mobilität und Klimaarmut vermeiden will, muss man den Übergang zu sozialen Antrieben vorantreiben“, heißt es in dem Papier. Von dem Vorschlag könnten Schichtarbeiter oder mobile Pflegedienste profitieren, die täglich auf ihr Auto angewiesen sind.

Letzte Woche haben die Spitzen von Union und SPD ein neues Förderprogramm beschlossen, um insbesondere kleine und mittlere Einkommen beim Umstieg auf klimaneutrale Mobilität zu unterstützen. Dafür will die Regierung bis 2029 zusätzlich drei Milliarden Euro investieren. Genauere Angaben dazu gab es allerdings nicht. Kürzlich wurde außerdem vereinbart, die Kfz-Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge bis 2035 zu verlängern.

Für Elektroautos gibt es derzeit keine Kaufprämie. Die sogenannte Umweltprämie, die den Kauf von Elektrofahrzeugen mit bis zu 6.750 Euro bezuschusst, wurde im Dezember 2023 abrupt eingestellt. Dadurch brachen die Verkäufe auf dem deutschen Markt ein.

Mehr zum Thema

Carsten Schneider:
„Das sind wirklich coole Autos!“

Z+ (Abonnementinhalt); Elektroautos:
Fünf Minuten Ladezeit, 400 Kilometer mehr Reichweite

Z+ (Abonnementinhalt); Kabeldiebstahl an Ladestationen:
Mit dem Flex eine Sache von Sekunden

Previous Post

Warum die Logik des Deals nicht funktioniert

Next Post

RB Leipzig: Ole Werner muss vor dem Heimspiel gegen den HSV ein Problem lösen | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P