• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Elektrogeräte sofort vom Stromnetz trennen“

Emma by Emma
Oktober 18, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
„Elektrogeräte sofort vom Stromnetz trennen“
  1. ruhr24
  2. Service
  3. Rückrufe/Warnungen

Status: 18. Oktober 2025, 7:39 Uhr

Aus: Lisa Bender

Bei Qualitätskontrollen kam es zu Auffälligkeiten: Jetzt gibt es einen Rückruf einer WLAN-Steckdose. © Rolf Kosecki/Imago

Der Elektronikhersteller Hama ist von einem Rückruf betroffen. Bei der Qualitätskontrolle kam es zu Auffälligkeiten. Bei 5 Produkten besteht Gefahr.

Monheim am Rhein – Derzeit gibt es einen weiteren dringenden Produktrückruf, der Verbraucher in ganz Deutschland betrifft. Nachdem kürzlich ein Ladegerät wegen Stromschlaggefahr aus dem Verkauf genommen werden musste, ist nun ein weiteres Elektrogerät betroffen. Hama GmbH & Co KG warnt vor dem Einsatz smarter WLAN-Außensteckdosen.

Bundesweiter Rückruf: „Elektrogeräte sofort vom Stromnetz trennen“

Das Unternehmen meldete den Rückruf am Freitag (27. September). Der Grund: Bei smarten Außensteckdosen kann es zu Rissen am Gehäuse kommen. Die Haarrisse entstehen durch die Alterung des Kunststoffs – ein Problem, das sich erst mit der Zeit entwickelt und vorher nicht sichtbar war.

Die eigentliche Gefahr entsteht, wenn Wasser durch diese Risse ins Innere eindringt, was insbesondere bei Außengeräten problematisch ist. Gelangt Wasser in spannungsführende Teile, kann es zu Kurzschlüssen oder direktem Kontakt mit Spannung kommen. Gerade deshalb müssen Outdoor-Steckdosen besonders robust und wasserdicht sein. Hama zog deshalb die Reißleine und nahm die betroffenen Steckdosen vorsorglich aus dem Verkauf.

Elektrogeräte sofort vom Stromnetz trennen: Hama-Rückruf betrifft fünf Modelle

Folgende Artikelnummern sind vom Produktrückruf betroffen:

00176627 Smarte WLAN-Steckdose für draußen, Sprach-/App-gesteuert, 2.300 W, IP44, schwarz
00176655 Smarte WLAN-Steckdose, für draußen IP44, Matter, Sprach-/App-gesteuert, 2.300W
00176656 Smarte WLAN-Steckdose, für den Außenbereich IP44, Matter, Stromverbrauchsmesser, 2.300W
00176657 Smarte WLAN-Steckdose, Matter, Set 2x für innen + 1x für außen IP 44
00176938 Smarte WLAN-Steckdose, Outdoor, Matter

Abbildung einer smarten Outdoor-WLAN-Steckdose von Hama, die von einem Rückruf betroffen ist.
Diese Hama-Steckdose sollte sofort vom Stromnetz getrennt werden. © Bihlmayerfotografie/Imago; Hama; Collage: RUHR24

Die 8-stellige Artikelnummer finden Kunden auf der Produktverpackung und auf dem Typenschild am Gerät selbst. Wenn Sie wissen möchten, welche Produkte aktuell von einem Rückruf betroffen sind, finden Sie hier eine Liste.

Deutschlandweiter Steckdosenrückruf – Sie sollten das Produkt auf keinen Fall weiter verwenden

Die betroffenen Steckdosen wurden bundesweit im Handel und über den Onlineshop verkauft. Verbraucher, die eine der genannten Außensteckdosen besitzen, sollten unbedingt prüfen, ob ihr Produkt von dem Rückruf betroffen ist.

In diesem Fall gilt eine klare Anweisung: Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall weiter. „Trennen Sie es sofort vom Stromnetz und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren“, fordert Hama eindringlich.

Weitere Rückrufe und Warnungen:

Bundesamt meldet dringenden Wurst-Rückruf – nur „nicht essen“

Konto in Gefahr: Brief der „Deutschen Bank“ sofort entsorgen

Deutschlandweiter Tee-Rückruf: Das Produkt auf keinen Fall trinken

Rückruf wegen Stromschlaggefahr – Kundensicherheit hat höchste Priorität

Wird ein elektrisches Gerät, bei dem die Gefahr eines Stromschlags besteht, beeinträchtigt, kann dies schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Ein Stromschlag kann vielfältige Symptome hervorrufen – von leichten Verbrennungen an der Kontaktstelle über Muskelkrämpfe und Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzstillstand oder Atemlähmung in schweren Fällen. Auch langfristige neurologische Schäden sind möglich.

Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Deshalb ist es wichtig, die Warnung ernst zu nehmen und schnell zu handeln.

Hama-Rückruf wegen Stromschlaggefahr – Kunden haben zwei Möglichkeiten

Nach Angaben von Hama können derzeit keine Ersatzgeräte bereitgestellt werden. Um die Abwicklung für betroffene Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Geben Sie das Gerät (mit Kaufbeleg) an den Händler zurück, bei dem es gekauft wurde.
  2. Oder wenden Sie sich direkt an das Hama Service & Returns Center.

Verpassen Sie keine Service-News mehr:

Alle News zu Servicethemen direkt auf Ihr Smartphone – folgen Sie jetzt RUHR24 auf Google!

Rückruf von Elektrogeräten – Hama ordnet sofortigen Verkaufsstopp an

Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) verpflichtet Unternehmen, nur sichere Produkte zu verkaufen. Wenn ein Produktfehler eine ernsthafte Gefahr für Verbraucher darstellt, ist ein Unternehmen gesetzlich verpflichtet, einen Rückruf einzuleiten. Unter bestimmten Umständen kann ein Rückruf auch behördlich angeordnet werden. Hama hat vorbildlich gehandelt und die betroffenen Artikel freiwillig aus dem Verkehr gezogen.

Darüber hinaus ist das Service & Retouren Center telefonisch unter +49 / (0)90 91 / 502 – 356 von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr erreichbar. Alternativ können Anfragen auch per E-Mail an service-retouren-center@hama.de gerichtet werden.

Previous Post

Bernd Opinioner ist tot: Schlagerautor und ESC-Texter im Alter von 81 Jahren gestorben

Next Post

Umweltminister Carsten Schneider sieht Trumps Klimapolitik als „riesiges Geschenk“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P