• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Elektroautos: Sozialleasing kommt in Frankreich gut an

Emma by Emma
Oktober 31, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Elektroautos: Sozialleasing kommt in Frankreich gut an

Leasingraten ab 140 Euro im Monat und ein Zuschuss von bis zu 7.000 Euro sollen Franzosen mit geringem Einkommen die Nutzung von Elektroautos ermöglichen. Die Neuauflage des Sozialleasings für Elektroautos in Frankreich findet großen Anklang. Nach Angaben des Energiewendeministeriums in Paris seien seit Ende September bereits 41.500 Verträge abgeschlossen worden, darunter 11.360 von Menschen in Ballungsräumen mit hoher Luftverschmutzung. Über das Leasingmodell werden insgesamt 50.000 Fahrzeuge angeboten, zudem wird es eine Warteliste geben. Frankreich unterstützt das Angebot in diesem Jahr mit rund 370 Millionen Euro.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Bis zu 7000 Euro Zuschuss

Beim staatlichen Leasing werden Elektroautomodelle mit Raten zwischen 140 und 200 Euro pro Monat gefördert. Das Angebot richtete sich an Menschen mit geringem Einkommen, die beruflich auf ein Auto angewiesen sind und mindestens 15 km von ihrem Arbeitsplatz entfernt wohnen. Die staatliche Förderung pro Elektroauto beträgt maximal 7.000 Euro. 50.000 Haushalte nutzten in der ersten Runde im Jahr 2024 Sozialleasing. Die Auswahl der Modelle erfolgt nach Umweltkriterien, die außereuropäische und damit chinesische Hersteller von Elektroautos praktisch ausschließen.

Ideen zur Förderung in Deutschland

Auch in Deutschland plant die schwarz-rote Koalition die Förderung von Elektroautos für bestimmte Einkommensklassen. Nach Vorschlägen der SPD-Bundestagsfraktion soll darin eine Kaufprämie von mindestens 3.000 Euro und ein Leasingangebot enthalten sein. Auch Autohersteller steuern mindestens 3.000 Euro pro Auto als Rabatt bei. Elektroautos sollen daher von 2026 bis 2029 mit einer Kaufprämie für Menschen mit kleinem bis mittlerem Einkommen gefördert werden. Darüber hinaus fordert die SPD, ab 2027 ein Leasingprogramm mit sozialer Komponente einzuführen. Dieses soll eine niedrige Leasingrate und eine spätere Kaufoption für europäische Elektrofahrzeuge umfassen, die bestimmte Umweltanforderungen erfüllen. Einen Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion gibt es noch nicht.

Mehr über Elektroautos


(mfz)



Leider ist dieser Link nicht mehr gültig.

Links zu Geschenkartikeln sind ungültig, wenn sie älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.


Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein heise+ Paket. Probieren Sie es jetzt eine Woche lang unverbindlich aus – unverbindlich!

Previous Post

Netflix-Dokumentation zeigt drastische Veränderung des Haftbefehls

Next Post

Friedrich Merz und Recep Erdogan geraten in der Gaza-Frage aneinander

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P