• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Eisbachwelle: So funktioniert die stehende Welle (normalerweise)

Amelia by Amelia
November 4, 2025
in Lokalnachrichten
Eisbachwelle: So funktioniert die stehende Welle (normalerweise)

Einfach erklärt
So funktioniert die Münchner Eisbachwelle (normalerweise)








Die Münchner Surfszene ist besorgt über die weltberühmte Eisbachwelle. Dass man in der Landeshauptstadt sogar Wellen reiten kann, ist einer besonderen Konstruktion zu verdanken.

München bangt um eine Landmarke: Nach der jüngsten sogenannten Bachkehrung, bei der das Bachbett von Müll und Sedimenten befreit wurde, hat sich die weltberühmte Eisbachwelle nicht wieder aufgebaut. Nun will die Stadt in enger Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Surfen in München alles dafür tun, dass schnellstmöglich wieder eine stabile Welle aufgebaut werden kann.



Die Eisbachwelle befindet sich direkt neben dem Englischen Garten in der Prinzregentenstraße in München. Die beiden unterirdischen Bäche Stadtsägmühlbach und Stadtmühlbach vereinigen sich unter der Himmelreichbrücke und speisen den Eisbach.



An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte der Datawrapper GmbH integriert.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wurde dieser Inhalt zum Schutz Ihrer Privatsphäre nicht geladen.



Wie die Eisbachwelle surfbar wird

Unmittelbar hinter der Brücke schießt das Wasser eine etwa fünf Meter lange Betonrampe hinunter. An dieser Stelle verengt sich der Eisbach und das Wasser beschleunigt sich. Es folgt ein Anstieg und das Wasser trifft auf langsamere, „stagnierende“ Wassermassen. Es entsteht ein sogenannter hydraulischer Sprung: Das Wasser rollt an dieser Stelle zurück und erzeugt einen Wirbel, der sich entgegen der Fließrichtung dreht. Dieser Rückströmungswirbel staut das Wasser auf und bildet die stehende Welle. Auch bei der Eisbachwelle werden kleine Betonblöcke in vier Reihen auf den Boden der Senke gelegt. Sie sorgen dafür, dass die Strömung weiter verlangsamt wird.


Die Besonderheit der stehenden Welle besteht darin, dass sie sich kaum von Ort zu Ort bewegt, obwohl das Wasser im Bach weiterfließt. Es ist das ganze Jahr über surfbar. Die Surfer steigen von beiden Seiten des Ufers ins Wasser oder werfen ihr Brett zunächst ins Wasser und springen dann darauf. Da sie ein gewisses Maß an Geschick erfordert, ist die Eisbachwelle für Anfänger tabu. Im April kam es zu einem tödlichen Unfall, woraufhin die Regeln verschärft wurden.

3. November 2025, 18:43 Uhr

München

Profi-Surferin Valeska Schneider: „Der Eisbach ist mein Heimathafen“




Warum sich die Welle nach der jüngsten Bachspülung nicht wieder aufbaute, ist den Beteiligten ein Rätsel. Bei der Bachreinigung wird der Wasserspiegel abgesenkt, um Böschungen und Bauwerke zu untersuchen und Reparaturen durchzuführen. „Bei der Bachreinigung wurden keine baulichen Veränderungen an der Eisbachwelle oder ihren Seitenbereichen vorgenommen“, erklärte die Stadt. Auch bei einer Inspektion am Montag durch Vertreter des Bauamtes konnten keine Schäden festgestellt werden.

Verwendete Quellen: Agenturen AFP und DPA, „Süddeutsche Zeitung“, Stadt München

ros

Previous Post

Norwegen deckt bedrohliche Fernsteuerung auf

Next Post

Wird es jetzt eng für den FC Bayern? Im Poker rund um die Zukunft von Dayot Upamecano soll eine neue Variable aufgetaucht sein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P