Nachrichtenportal Deutschland

Eintracht Sportdirektor Hardung: viel Bewegung, aber kein Hektik mit Transfers | Hessenschau.de

Eintracht -Fans warten immer noch auf einen großen Transfer von ihrem Verein. Der Frankfurt -Sportdirektor Timmo Hardung ist geduldig im Gespräch mit HR Sports – er hat auch ein gutes Argument.

Eintracht Sportdirektor Timmo Hardung.

Eintracht Sportdirektor Timmo Hardung.
Bild © Imago Bilder


Audio

Audio

00:58 min.|

Bild © Imago Bilder|
Auf die Audio -Single -Seite
Ende des Audiobeitrags

Timmo Hardung, der Sportdirektor von Eintracht Frankfurt, gab eine nicht ganz unwichtige Erklärung ab. Dieses bedrohliche Transferfenster, das oft zitiert und in der Fußballwelt von Bedeutung ist, insbesondere in den Sommermonaten, ist derzeit in diesem Land geschlossen. Die Änderung der Vereinigungen wird ab dem 1. Juli nur wieder möglich sein. Dies ist in dieser Hinsicht interessant, da die Gerüchte rund um den hessischen Bundesliga -Club tagelang und Wochen wild sprießen.

Hardung hingegen drückt die Bremse im Gespräch mit HR Sports, sagt er: „Es ist immer noch viel Zeit“. Das sollte so viel bedeuten wie: Raum, Zimmer, immer ruhig bleiben. „Wir sind gut vorbereitet und machen unsere Hausaufgaben“, sagt Hartung, mit Blick auf Transfers, die suchen. In dieser Jahreszeit ist es für viele Gespräche mit Spielern oder Beratern einfach normal: „Es gibt viel Bewegung im Hintergrund, auch wenn nicht so sehr auf dem Markt passiert“. Die Club -Weltmeisterschaft, bei der mehrere Top -Clubs in Europa eingesetzt werden, kann ein Grund dafür sein, vermutet, dass sich verhärtet.

Zum Artikel

Wasserstandsnachrichten härten die Dinge nicht aus

Bisher haben die Frankfurters nicht geschnappt, aber die vorbereitende Arbeit mit Fachleuten wie Jonathan Burkardt oder Ritsu Doan wurde durchgeführt. Er will daher keine Wasserspiegelberichte erstellen, sagt Hartung, „aber wir wissen, was wir in unserem Kader haben und dass wir es im Grunde genommen zusammenhalten wollen.“ Es sollte ohnehin nur einzelne Einstellschrauben eingeschaltet werden. Natürlich wird es nicht ganz unwichtig sein.

Audio

Audio

00:59 min.|

Bild © Imago Bilder|
Auf die Audio -Single -Seite
Ende des Audiobeitrags

Die Saison wirft immer noch ihren Schatten nach vorne. Das Frankfurt -Kick -Off -Programm ist seit Freitagnachmittag mit Spielen gegen Bremen, Hoffenheim und Leverkusen bekannt. Hardung derzeit in Bratislava Im Finale der U21 -Europameisterschaft („Wir sind auf unsere vier Jungen verblüfft“), betrachtet es „etwas ausgewogen“.

Der Start vor Ihrem eigenen Publikum gegen SV Werder lässt Sie auf jeden Fall runden. „Dies ist ein traditionelles Duell, ein schönes Spiel“, sagte der Sportdirektor gegenüber HR Sports. Bis dahin sollten einige Neuankömmlinge auch zur Eintracht -Kader gehören. Timmo Hardung ist sich ziemlich sicher.

Weitere Informationen

Eintracht News direkt auf dem Handy!

Bild © Hessenschau.de


Player Transfer oder Coaching: Mit der Hessenschau -App verpassen Sie keine Neuigkeiten über Eintracht Frankfurt. Jetzt herunterladen:

Ende weiterer Informationen

Die mobile Version verlassen