Wieder kein Sieg für Eintracht Frankfurt. Gegen Wolfsburg reicht es nur aus, um zu zeichnen. Ein junger Joker bewahrt mindestens einen Punkt.
Der Verteidigungschef von Eintracht, Robin Koch (links), musste früh nach einem Duell mit dem Wolfsburg Jonas Wind ersetzt werden.
Bild © Imago Bilder
Eintracht Frankfurt findet nach der Qualifikation für die Europa League von 16 in der Bundesliga statt. Drei Tage nach dem Spiel in Rom erreichte die Hesse am Sonntag im Heimspiel gegen VFL Wolfsburg ein 1: 1 (0: 0) gegen VFL Wolfsburg und kam zum zweiten Unentschieden in der Liga. Gegen die überraschend starke niedrigere Sachsen mit Ambitionen an den Europapokalplätzen können Uzun (81.) nach einem eigenen Ziel des brasilianischen Tuta (50.) für Wolfsburg ausgeglichen.
Eintracht wird in der Tabelle weiter dritter und verpasste die Ausweitung seiner Punkte. Frankfurt hat jetzt 38 Punkte, Leipzig als vierte und erste Verfolger jetzt 33 Punkte.
Fest entschlossen
Eintracht lieferte vor dem Kick -Off gute Nachrichten. Bei Arthur Theat zog sie die Kaufoption, um den Verteidiger langfristig an den Club zu binden. Die Hesse haben den belgischen Nationalspieler bis 2029 unterzeichnet. Bisher wurde er nur von Stade Rennes ausgeliehen. Theat ist einer der Top -Performer im Team und seit Beginn der Saison 26 Wettbewerbsspiele.
Theat stand auch in den Startelf gegen Wolfsburg. Genau wie Mario Götz, der kürzlich beim Europa League -Spiel in Rom eine Verschnaufpause einlegte. Andererseits musste Eintracht ohne Elye Wahi verzichten. Der von Marseille als Ersatz für den migrierte Stürmer Omar Marmoush unterschriebene Stürmer ist noch nicht passend. Wahi kann im nächsten Bundesliga -Spiel verwendet werden, wie Trainer Dino Toppmöller sagte.
Koch verletzt ersetzt
Der Trainer hatte sein Team vor dem Spiel gewarnt, dass die Wölfe mit den Wölfen stärker und „unangenehmem Gegner“ zu seinem Team kommen würden. Und wie gefährlich die niedrigere Sachsen mit der viertbesten Offensive der Liga sind früh aufgetaucht. Joakim Maehl kam nach zwei Minuten am Ende. Aber seine Volleyakzeptanz im fünfmeterigen Raum ging das Tor durch. Glück für Eintracht.
Eintracht meldete sich mit einem Tiefschuss von Ansgar Knaufuff (7.) an. VFL Keeper Kamil Grabara hatte keine Probleme damit. Die Eintracht hatte unglücklich, dass Robin Koch aufgrund einer Verletzung früh (15.) vom Spielfeld aussteigen musste. Nach einem Duell landete der Verteidigungschef auf dem Boden und griff nach seiner linken Schulter. Rasmus Kristensen kam für den Internationalen ins Team.
Weder die Eintracht noch die Gäste haben nach dem vielversprechenden Start im ersten Abschnitt weitere bemerkenswerte Chancen gewonnen. Die Aktion spielte meistens, Arm bei Highlights, zwischen den Strafgebieten. Frankfurt hatte ein bisschen mehr Spieleteile, verpasste aber die notwendige Präzision im Offensivspiel. Das eine oder andere Missverständnis in der Interaktion verhinderte ebenfalls das Spielen. Die etwas Machtlose Harmonie kam nur zu drei Treffern, die Gäste um sechs.
Tutas Fehler führt zum Zielziel
Nach der Pause dauerte es nicht lange, bis das Spiel den Puls der Zuschauer im Waldstadion hinaufstieg. Aber nur die Gastfans waren glücklich, als Wolfsburg die Führung übernahm (50.). Dies ging ein Verteidigungsfehler durch Verteidiger Tuta voraus. Der Brasilianer konnte eine Header -Vorlage in der Oberseite nicht klären. Und der algerische Stürmer Mohammed Amoura verprügelte den Ball am gestürtigen Eintracht -Torhüter Kevin Trapp in das Tor. Tuta kämpfte am Ende gegen ihn – eigenes Ziel!
Eintracht stand daher unter Druck. Die Wirte versuchten, mehr Druck auszubauen, aber der Schlag fehlte über eine lange Entfernung. Sturmspitze Hugo Ekitiké machte wenig über lange Strecken. Ein Vermögenswert und ein Clippers wie Marmoush wurde schmerzlich vermisst. Die Qualität des Kollektivs, wie von Toppmöller erforderlich, ist weitgehend gescheitert.
Uzun kommt und trifft
Mit einem seiner wenigen Ziele traf Ekitiké nach 77 Minuten die Latte. Es war ein Hallo Wachssignal. Vier Minuten später entsprach die Änderung des Kopfes dem Jeans-Matteo Bahoya, der ebenfalls gebracht wurde. Es war das dritte Tor des 19-jährigen Top-Talents. Niels Ncounkou erzielte dann etwas über das Tor und verpasste die Führung (84.). Ein weiterer Schuss von Uzun streichelte am Box vorbei (90.+3). Aber nicht mehr sprang heraus. Und so war es am Ende ein Unentschieden, mit dem kein Team zufrieden sein konnte.
Im nächsten Bundesliga -Spiel wird Eintracht am Samstag (18.30 Uhr) im Abendspiel in Borussia Mönchengladbach antreten.
Editor:
Jörn Perske
Quelle: Hessenschau.de