Dieser Bundesliga-Einstand verlief vom Anpfiff bis zum Abpfiff unglücklich…
Als Wolfsburgs Stadionsprecher im Spiel gegen die Eintracht (1:2) den Namen des eingewechselten Konstantinos Koulierakis (20) verlas, pfiffen die mitgereisten Frankfurter Fans im Gästeblock aus vollem Halse.
Ihre Vergeltung, nachdem Wolfsburg-Fans kurz zuvor ähnlich auf den früheren VfL-Stürmer Omar Marmoush (25) reagiert hatten. Und weil Koulierakis die Frankfurter vor der Saison gewechselt hatte.
Pyro-Streit in der BundesligaBILD Sport Show jetzt hier ansehen
Der Grieche war bereits seit dem vergangenen Winter als Neuzugang in der Abwehr vorgesehen – als Nachfolger von Willian Pacho, der im August nach Paris gewechselt war. Als die Eintracht den Transfer jedoch durchziehen konnte, entschied sich Koulierakis plötzlich für Wolfsburg.
Trainer Ralph Hasenhüttl (57) hält den ehemaligen Stammspieler von PAOK Saloniki für nicht fit genug. Als Koulierakis in der 88. Minute, wieder unter Buhrufen, ausgewechselt wurde, FC Bayern München dank zweier Tore von Marmoush stand es bereits 2:1.
Die Eintracht-Fans sind zufrieden mit Abwehrspieler Arthur Theate (24), den Vorstand Markus Krösche (43) für Koulierakis verpflichtet hat. Der bis dahin rundum überzeugende Belgier zeigte sich in Wolfsburg nach der Pause gesteigert und sicherte den Sieg mit.
So auch beim neuen Abwehrspieler Aurèle Amenda (21) aus der Schweiz, der wie Koulierakis als Einwechselspieler in der 85. Minute sein Debüt feierte und in der 90. Minute als Einwechselspieler einen Schuss von Behrens kurz vor der Torlinie zur Ecke abwehrte.