• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Eintracht Frankfurt erzielt Rekordumsatz und deutliche Gewinne | hessenschau.de

Adele by Adele
Oktober 31, 2024
in Sport Nachrichten
Eintracht Frankfurt erzielt Rekordumsatz und deutliche Gewinne | hessenschau.de

Eintracht Frankfurt steht weiterhin auf einer äußerst sicheren finanziellen Basis. Auch in der vergangenen Saison gab es einen Verkaufsrekord. Eine einzige Überweisung machte dies möglich.

Audiobeitrag

Audio

00:27 Min|31.10.24|Tim Brockmeier

Bild © Imago Images|
zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Eintracht Frankfurt erzielte in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz von 390,5 Millionen Euro. Dies entspricht einer deutlichen Steigerung von gut 80 Millionen Euro im Vergleich zur Saison 2022/23. Der Gewinn der Hessen nach Steuern lag zum 30. Juni dieses Jahres bei 26,9 Millionen Euro. Das waren 9,3 Millionen Euro mehr als in der Vorsaison. Das Eigenkapital stieg auf 51,6 Millionen Euro und erreichte damit fast wieder das Rekordniveau vom Sommer 2020 (53,4).

Haupttreiber für den neuen Umsatzrekord waren die Rekordtransfererlöse von 143,2 Millionen Euro. Der Großteil davon floss durch den Wechsel von Randal Kolo Muani zu Paris Saint-Germain in die Kassen der Eintracht. Allein sein Wechsel könnte inklusive Boni 95 Millionen Euro einbringen.


Kolo Muani von Eintracht Frankfurt

Zum Artikel

Börsengang ist immer noch kein Thema

Die hohen Transfereinnahmen konnten die rückläufigen Medienerlöse, die von 140,5 Millionen Euro auf 92,6 Millionen Euro sanken, mehr als ausgleichen. Dagegen stiegen die Schulden des Europa-League-Starters von 48,6 Millionen Euro auf 68,2 Millionen Euro.

Ein Börsengang ist für die Hessen derzeit kein Thema. „Als wir im Aufsichtsrat über zukünftige Kapitalstrukturen gesprochen haben, war das nie ein Thema“, sagte der scheidende Finanzvorstand Oliver Frankenbach bei der Bilanzpräsentation an seinem letzten Tag im Amt. Zum Abschied wünschte er dem Verein, „dass es auf diesem wirtschaftlichen Niveau weitergeht und jedes Jahr international spielt.“

Übertragen:
hr-iNFO,

31.10.24, 15:00 Uhr

Quelle: dpa/lhe

Previous Post

Hamburger Umfrage: SPD klar vorn, CDU und Grüne liegen punktgleich auf Platz zwei – Hamburger Abendblatt

Next Post

Bombendrohung? Polizei durchsucht vier ICE-Züge

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P