Nachrichtenportal Deutschland

Einrichtung & Co: 3 Design-Tipps für kleine Badezimmer

Duschen, Baden, Rasieren, Schminken: Wir verbringen oft viel Zeit im Badezimmer. Bei der Größe steht der Raum in vielen Wohnungen allerdings nicht im Vordergrund. Und wenn es um Komfort geht, gibt es oft ungenutztes Potenzial.

Die DIY-Akademie in Köln gibt Tipps, wie man auch ein kleines Badezimmer gemütlich macht:

1. Tricks mit Kacheln

Mit rechteckigen Bodenfliesen lassen sich schmale Bäder optisch breiter wirken. Die Fliesen werden nicht in Längsrichtung, sondern quer über den Boden verlegt. Wer den Raum optisch höher strecken möchte, kann laut DIY Academy die Wandfliesen auch vertikal verlegen.

Wenn Sie Badezimmer – außer in der Dusche – nur auf halber Höhe fliesen, lassen Sie den Raum offener erscheinen. Dies ist besonders für kleine Badezimmer von Vorteil.

2. Arbeiten mit Farbe und Licht

Es ist nicht immer möglich, das Badezimmer neu zu fliesen oder zu verfliesen. Allerdings können Malerarbeiten in der Regel auch in Mietwohnungen durchgeführt werden. Um kleine Räume größer erscheinen zu lassen, sollten Sie helle Farben verwenden. Ideal sind laut DIY Academy Pastelltöne, warme Beigetöne, ein frisches Gelb, helles Grau oder das klassische Weiß. Eine andere Idee: zarte Blau- oder Grüntöne. Sie schaffen zusätzliche räumliche Tiefe. Aber Vorsicht: Wählen Sie eine Farbe. Muster lassen den Raum optisch kleiner erscheinen.

Zur Auflockerung können Sie Handtücher, Duschvorleger etc. mit ein paar dunkleren Kontrasten versehen. Wählen Sie am besten einen in einem dunkleren Ton der Grundfarbe.

Übrigens: Mit der richtigen Beleuchtung können Sie den Raum auch gemütlicher wirken lassen. Das geht am besten, indem man nicht nur eine einzelne Lampe von der Decke baumeln lässt, sondern mehrere indirekte Lichtquellen nutzt. Das können zum Beispiel dimmbare Wandleuchten und Spots auf Spiegeln sein.

3. Flache Möbel, große Spiegel und Pflanzen

Waschbeckenunterschrank und Spiegelschrank: Sie sind die Klassiker im Badezimmer. Wenn Sie mehr Stauraum benötigen, nutzen Sie am besten geschlossene Schränke statt Regalen. Hier können Alltagsgegenstände aufbewahrt werden, ohne dass sie direkt sichtbar sind. Dadurch wirkt das Badezimmer größer und ruhiger.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Möbel eher breit sind, aber weniger Tiefe haben. Dadurch wird der Raum optisch gestreckt. Zudem lassen Hängeschränke das Badezimmer weniger aufgeräumt erscheinen.

Um das Badezimmer größer erscheinen zu lassen, können Sie auch Spiegel verwenden. Probieren Sie statt der rechteckigen Variante über dem Waschbecken mehrere Spiegel in unterschiedlichen Formen und Größen aus. Laut DIY Academy kann auch ein großer Spiegel an der gegenüberliegenden Wand durch die Spiegelung ein größeres Raumgefühl erzeugen.

Wenn es um die Einrichtung eines kleinen Badezimmers geht, sollte man sich laut Einrichtungsexperten an den Grundsatz „Weniger ist mehr“ halten. Den Pflanzen geht es jedoch gut. Wenn Sie ein Badezimmer ohne Fenster oder mit zu wenig natürlichem Licht haben, können künstliche Pflanzen eine Alternative sein. Nach Angaben der DIY Academy gibt es sie auch in badezimmerfreundlicher und echt aussehender Ausführung.

https://www.aachener-zeitung.de/leben/bauen-wohnen/einrichtung-und-co-3-gestaltungstipps-fuer-kleine-baeder/25263826.html

Die mobile Version verlassen