Drücken Sie
Der FC Bayern trifft in der Champions League auf Real Madrid. München braucht dringend einen Sieg im Bernabéu. Das Halbfinal-Rückspiel im Live-Ticker.
Halbzeit – In den ersten 45 Minuten im Bernabéu wirkten zunächst beide Teams offensiv, verpassten aber die frühe Führung. Nach rund zehn Minuten übernahm Real zunehmend die Kontrolle und erspielte sich eine Doppelchance, die Neuer bravourös entschärfte. Die Fehler der Bayern häuften sich, vor allem im Stellungs- und Passspiel. Zudem musste Serge Gnabry verletzungsbedingt das Feld verlassen. Eine bittere Pille für den FC Bayern, der in der zweiten Halbzeit noch viel mehr zeigen muss, um ins Finale zu kommen.
Real Madrid – FC Bayern München: 0:0 (0:0)
Neuer – Kimmich, de Ligt, Dier, Mazraoui – Pavlovic, Laimer – Sané, Musiala, Gnabry (27. Davies) – Kane |
Lunin – Carvajal, Rüdiger, Nacho, Mendy – Tchouaméni, Kroos, Valverde, Bellingham, Rodrygo – Vinicius Junior |
– |
HALBZEIT! Nach einer Minute Verspätung pfiff Schiedsrichter Marciniak pünktlich und die erste Halbzeit ist vorbei!
45. Minute: Es wird eine Minute nachgespielt, das Spiel ist mittlerweile etwas abgeflacht. Die Teams sammeln ihre Kräfte für die zweite Runde in Madrid.
42. Minute: Jamal Musiala ist noch nicht einmal im Spiel aufgetreten. Tchouaméni und Kroos in der Real-Sechsreihe bewachen ihn ständig, er kommt kaum an den Ball, geschweige denn, sich zu entwickeln.
39. Minute: Wieder neu! Glanzleistung des Bayern-Keepers, der eine Flanke von Vini Jr. aus dem langen Eck fischt, die am Ende aufs Tor geschossen wird.
37. Minute: Musiala zieht an der Strafraumgrenze hoch, doch Laimer kommt nicht durch. Die Abstimmung hier ist noch nicht richtig.
35. Minute: Real tritt nun etwas auf die Bremse und lässt auch die Bayern kommen. Doch bisher haben sie kaum Lösungen gefunden.
32. Minute: Allerdings spielt Kane immer wieder unpräzise Pässe. Zwei gute Umschaltsituationen hatte er knapp verpasst, als seine Steilpässe auf Sané und Davies viel zu ungenau waren. Vom Torschützen muss mehr her!
28. Minute: Kane aus dem Nichts! Beinahe wäre Bayern in Führung gegangen, weil der Engländer einen Abpraller aus rund 17 Metern volley abfeuerte. Aber Lunin hechtet, geht weit und fischt den Ball einfach aus der Ecke. Der folgende Eckstoß bringt nichts.
27. Minute: Was für eine bittere Geschichte: Serge Gnabry bleibt plötzlich liegen und hält sich den hinteren Oberschenkel. Er muss ersetzt werden, Alphonso Davies ist jetzt im Spiel. Gnabry ist wohl erneut verletzt.
25. Minute: Real macht immer wieder Druck und stellt die Bayern-Abwehr vor Probleme.
23. Minute: Die Defensive der Bayern ist noch nicht richtig im Spiel. Jetzt schläft Mazraoui und lässt Rodrygo nach einem übereifrigen Tackling passieren. Doch de Ligt kann seine Hereingabe klären.
21. Minute: Andererseits gibt es ein Problem im Offensivspiel. Gnabry taucht im Strafraum auf, bleibt aber hängen. Bislang kamen die Bayern kaum durch.
17. Minute: Real macht nun mächtig Druck und ist fest entschlossen, den Führungstreffer zu erzwingen. Die Bayern schwimmen, es ist schwierig.
Bayern-Defensiver Schlaf: hervorragend Neuer spart
13. Minute: NEUER! Der Torwart verhindert, dass Vini Jr. in Rückstand geht. Überragende Aktion des 38-Jährigen. Nach einem Einwurf schläft die bayerische Abwehr, so dass Vini auf der rechten Strafraumseite völlig frei zum Abschluss kommt. Der Brasilianer trifft nur den Pfosten, weil Neuer noch die Fingerspitzen am Ball hat. Doch dann kommt Rodrygo für einen Nachschuss. Neuer breitet sich aus, taucht ab und pariert hervorragend. Glück für die Bayern!
10. Minute: Nun herrscht erstmals etwas Ruhe, allerdings nur auf dem Platz. Unterdessen stimmten auch die mitgereisten Münchner Fans ein und riefen lautstark ihre Mannschaft. Hier ist heute viel möglich!
7. Minute: Gnabry! Eine fast identische Szene im Real-Strafraum: Musiala Gnabry sucht eine schöne Kombination in der Tiefe, die links im Strafraum gut positioniert ist. Doch aus leicht spitzem Winkel entscheidet er sich für eine Mischung aus Pass auf den freistehenden Harry Kane am langen Pfosten und Torschuss – der Ball geht deutlich daneben.
6. Minute: Erste gute Chance für Real! Vinicius sichert sich den Ball weit vor dem gegnerischen Strafraum und befördert ihn dann nach rechts. Carvajal gibt den Ball scharf flach zum Fünfer, wo Rodrygo knapp daneben geht.
5. Minute: Etwas Unsicherheit für Eric Dier, der im Spielaufbau in der Nähe seines eigenen Strafraums den Ball an Rodrygo verlor. Der Brasilianer passt schnell in die Mitte, doch Laimer ist vorsichtig und klärt vor einem ankommenden Real-Spieler.
3. Minute: Nach einem entscheidenden Treffer zentral kurz vor Reals Strafraum fordert Leroy Sané vehement einen Freistoß aus guter Position, doch Marciniak wehrt ihn sofort ab. Es zeigt sich direkt, wer hier das Sagen hat.
1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt im Bernabéu, das Spiel hat begonnen. Nachdem die Bayern den Ball früh verloren hatten, führte Vinicius die erste Ecke von der linken Seite aus, die jedoch nichts brachte. Die Marschroute für beide Teams ist klar: Heute zählt nur ein Sieg.
Update, 21 Uhr: Der FC Bayern macht Anstoß, gleich geht es los!
Update, 20:58 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Feld, die Hymne ertönt. Die Atmosphäre im Bernabéu ist großartig, alles ist bereit für einen fantastischen CL-Abend!
Update, 20:53 Uhr: In wenigen Augenblicken betreten die Mannschaften das Spielfeld. Die Leitung übernimmt dann Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen.
Update, 20:46 Uhr: Noch etwa 15 Minuten bis zum Spielbeginn! Schafft der FC Bayern heute den Einzug ins Champions-League-Finale? Wenn sie es schaffen, erwartet sie am 1. Juni eine Wiederholung des Finales von 2013 gegen Borussia Dortmund im Londoner Wembley-Stadion. Sollte der deutsche Rekordmeister gegen Real verlieren, wäre die erste titellose Saison seit 2012 offiziell.
Update, 20:29 Uhr: An das letzte Aufeinandertreffen in Madrid erinnern sich die Bayern-Fans vermutlich nicht mehr so gut. Vor rund sechs Jahren brauchte der deutsche Rekordmeister, damals noch unter der Ägide von Jupp Heynckes, einen Auswärtssieg im Rückspiel, um das Finale der Königsklasse zu erreichen. Das Spiel begann nach Plan: Joshua Kimmich traf bereits nach drei Minuten und brachte die Gäste früh in Führung.
Doch nach dem schnellen Ausgleich durch Karim Benzema (11. Minute) und einem schweren Fehler von Sven Ulreich zu Beginn der zweiten Halbzeit (46.) kamen die Münchner, für die James Rodríguez den Ausgleich erzielte (63.), nicht über ein 2:0 hinaus. 2 Punkte. Herausziehen. Sie ließen zahlreiche Chancen aus und schieden bitter aus – das Hinspiel in der Allianz Arena verloren sie mit 1:2.
Update, 20:03 Uhr: Und nun fällt auch die Startelf der Bayern aus! Eigentlich setzt Thomas Tuchel von Beginn an auf Youngster Aleksandar Pavlovic. Leon Goretzka hingegen sitzt vorerst auf der Bank.
Gleiches gilt für Routinier Thomas Müller, der Serge Gnabry den Vortritt lässt. Wird der Flügelstürmer heute die Prognose seines Trainers wahr machen und gegen Real punkten? In etwa einer Stunde wissen wir mehr, dann geht es im Estadio Santiago Bernabéu los!
Echte Aufstellung gegen Bayern: Routinier kehrt zurück
Update vom 8. Mai, 19:24 Uhr: Die Aufstellung von Real Madrid ist bekannt! Wie erwartet kehrt der im Hinspiel gesperrte Dani Carvajal als Rechtsverteidiger in die Startelf zurück, für ihn macht Lucas Vázquez Platz.
Auch ob Nacho oder Eduardo Camavinga starten würden, war im Vorfeld unklar. Jetzt ist klar: Carlo Ancelotti vertraut dem spanischen Routinier, wie schon vor einer Woche in München, und Camavinga sitzt auf der Bank. Darüber hinaus gibt es keine Überraschungen seitens der Gastgeber, wir sind gespannt auf die Aufstellung der Bayern!
Erstmeldung vom Mittwoch, 8. Mai, 18:52 Uhr: Madrid – Showdown in der Champions League! Der FC Bayern gastiert im Halbfinal-Rückspiel (21 Uhr) bei Real Madrid. Nach dem 2:2-Unentschieden im Hinspiel ist alles offen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel hat ihren ersten Finalauftritt seit 2020 selbst in der Hand. Und seit Dienstagabend ist klar: Sollten die Bayern in der spanischen Hauptstadt gewinnen, kommt es am 1. Juni zum deutschen Endspiel gegen Borussia Dortmund.
Abwehrchef Matthijs de Ligt meldete sich pünktlich zum Rückspiel in Madrid fit. Wie Bayern-Trainer Tuchel auf der Pressekonferenz vor dem Spiel verriet, kehrt der Niederländer in die Startelf zurück und ersetzt den unglücklichen Minjae Kim, der im Hinspiel einen Doppelfehler begangen hatte.
Zuvor gibt es wohl noch eine kleine Überraschung: Shootingstar Aleksandar Pavlovic wird im Münchner Aufgebot offenbar den Vorzug vor Leon Goretzka erhalten und an der Seite des im Hinspiel so starken Konrad Laimer starten.
Bayern-Startelf gegen Real Madrid: Steigt Müller aus der ersten Elf aus?
In der Offensive könnte Serge Gnabry für Thomas Müller in die erste Elf rücken – in einer Flügelpaarung mit Leroy Sané, dessen neue Schmerztherapie wohl volle Wirkung zeigt. Im Duell gegen Real in der Allianz Arena gelang ihm nach einem unwiderstehlichen Sololauf der entscheidende Ausgleichstreffer.
Die Hoffnungen für das Rückspiel ruhen neben Sané unter anderem auf Star-Stürmer Harry Kane. Der Engländer, betonte Tuchel vor dem zweiten Aufeinandertreffen mit Real, habe in der bisherigen Saison „alles gezeigt, was wir uns erhofft hatten“. Wird es dem Engländer in diesem Jahr endlich gelingen, den lang ersehnten großen Titel zu gewinnen?
Bayern-Trainer Tuchel erwartet gegen Real „das Spiel der Spiele“.
Vor dem Spiel sprach der Münchner Trainer auch vom „Spiel der Spiele“. Um diesen zu gewinnen und Borussia Dortmund (nach einem 1:0-Sieg bei Paris Saint-Germain) am 1. Juni ins Finale im Wembley-Stadion folgen zu können, ist für die Bayern der „Glaube an die Sache“ entscheidend. Tuchel forderte eine einheitliche mentale Leistung.
Auf Seiten der „Königlichen“ hob der 50-Jährige auch DFB-Rückkehrer Toni Kroos hervor. Das sei „ein Schlüsselspieler. „Er meistert den Druck, dieses Trikot zu tragen, mühelos“, schwärmte Tuchel. Im Hinspiel bereitete Kroos mit einem brillanten Moment die Führung für Madrid vor. Dennoch glaubt der Bayern-Trainer, dass er ihn aus dem Spiel nehmen kann: „Wir hoffen, dass wir ein bisschen ein Sandkorn sind, das Tonis Passmaschine etwas ins Stottern bringt.“
Abstimmung: Wer ist er? Spieler des Spiels Bei der FC Bayern?
Stimmen Sie ab und erklären Sie Ihre Meinung in den Kommentaren:
Auch Torwart Manuel Neuer bereitete sich vor dem Spiel auf ein mögliches Elfmeterschießen vor. Bereits 2011/12 musste das Halbfinalduell beider Klubs im Bernabéu entscheiden – mit glücklicherem Ausgang für den FC Bayern. (wuc)