Kassel – Aus einer schrecklichen Entdeckung wird ein Kriminalfall! In einer Garage in Nordhessen Im November 2024 wurde in Kassel eine Leiche entdeckt. Jetzt ist klar – der Mann wurde Opfer eines brutalen Gewaltverbrechens.
Der zunächst als vermisst gemeldete Mann wurde leblos in einer Garage in Kassel aufgefunden. Die Polizei hofft nun, durch die Veröffentlichung der Fotos des getöteten Mannes relevante Hinweise zu erhalten. © Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel
Eine Frau, die kürzlich die Garage in der Franzgrabenstraße gemietet hatte, sei zusammen mit einem Helfer beim Aufräumen auf die menschlichen Überreste gestoßen, berichtete die Polizei.
Die Leiche lag offenbar längere Zeit in einer Besenkammer. Die Polizei wurde zu diesem Zeitpunkt sofort alarmiert.
Um die Identität des Toten und die Umstände seines Todes zu klären, wurde vom Kommissariat 11 der Kriminalpolizei Kassel ein reguläres Todesfallermittlungsverfahren eingeleitet.
Vergewaltigt und gefoltert: Mädchen (†12) von Studentin brutal getötet
Eine Obduktion ergab nun: Der Mann starb an den Folgen der Gewalt. Seitdem ist es ein Mord.
Umfangreiche gerichtsmedizinische Untersuchungen ermöglichten nun auch die Identifizierung des Toten. Es handelt sich um einen 57-Jährigen aus Kassel, der seit dem 25. Mai 2020 vermisst wird.
Der Mann hatte zuletzt in der Franz-Hals-Straße gewohnt und wurde zuletzt lebend im Südbereich des Naturheilvereins Kassel 1891 e.V. gesehen, wo er ein Grundstück gemietet hatte. Trotz umfangreicher Fahndungen und einer öffentlichen Fahndung verschwand er spurlos.
Den Obduktionsergebnissen zufolge handelt es sich bei dem Vermisstenfall mittlerweile um ein Tötungsdelikt. (Symbolfoto) © 123rf/hüttenhoelscher
Nach aktuellem Ermittlungsstand gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass mehrere Personen die Leiche in die Garage am Franzgraben gebracht haben.
Auf einem Klebeband, das vermutlich von den Tatbeteiligten verwendet wurde, wurden DNA-Spuren mehrerer Personen gefunden.
Die Ermittler bitten nun dringend um Hinweise: Wer etwas zum Tatumstand oder zur Lagerung der Leiche sagen kann, soll sich unter der Rufnummer 0561/9100 an das Polizeipräsidium Nordhessen wenden.
Leiche eines 36-Jährigen gefunden: Obduktion bringt grausames Verbrechen ans Licht
Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Tötungsdelikts und zur Identifizierung der Täter führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
Da die Ermittlungen noch andauern, gibt die Polizei derzeit keine weiteren Details zu den Vorwürfen und zum genauen Stand der Ermittlungen bekannt.
