• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Einbruch der Getreideernte: Maifrost in Russland hat „katastrophale Folgen“

Felix by Felix
Mai 8, 2024
in Internationale Nachrichten
Einbruch der Getreideernte: Maifrost in Russland hat „katastrophale Folgen“

Einbruch der Getreideernte
Maifrost in Russland hat „katastrophale Folgen“


8. Mai 2024, 22:14 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback abschicken

Russland ist einer der größten Getreideproduzenten und -exporteure der Welt. In diesem Mai bereiten frostige Nächte den Landwirten Probleme. Hunderttausende Hektar abgeerntetes Land sind unbrauchbar.

In Russland verursachte die Kälte im Mai schwere Schäden in zwei der wichtigsten Getreideanbauregionen. „Die Fröste Anfang Mai hatten katastrophale Folgen“, sagte der Gouverneur der Region Lipezk, Igor Artamonow, im Telegram. „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die diesjährige Ernte deutlich geringer ausfallen wird als die vorherige.“

Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurde unterdessen im benachbarten Woronesch der Ausnahmezustand ausgerufen. „Nach vorläufigen Angaben hat sich die Fläche abgestorbener oder stark geschädigter Pflanzen auf über 265.000 Hektar erhöht“, hieß es. Der Schaden wurde durch zwei kalte Temperaturen Anfang Mai verursacht, bei denen die Temperatur auf minus fünf Grad sank. Russland ist einer der größten Getreideproduzenten und -exporteure der Welt.

Es wurde gesagt, dass der Ausnahmezustand die Landwirte davon befreit, Zielquoten erreichen zu müssen, um Subventionen zu erhalten. Auch in Lipezk werde über die Ausrufung des Ausnahmezustands nachgedacht, sagte der Gouverneur. Neben Getreide werden in den beiden Regionen auch andere Feldfrüchte wie Kartoffeln, Sonnenblumen, Zuckerrüben und Obst angebaut. Aus den Mitteilungen der beiden Regionen ging nicht hervor, in welchem ​​Ausmaß sie von den Frösten betroffen waren.

Es ist jedoch fast sicher, dass die Getreideernte in diesem Jahr geringer ausfallen wird. Schon vor der jüngsten Kältewelle hatte das Landwirtschaftsministerium erklärt, dass die Ernte 2024 von 145 auf 132 Millionen Tonnen sinken könnte.

Die landwirtschaftliche Supermacht Russland nutzt Exporte, insbesondere von Getreide, gezielt, um Abhängigkeiten zu schaffen und wichtige Devisen für die Produktion von Kriegsgütern zu generieren. Auch die Europäische Union ist weiterhin Kunde. Schätzungen zufolge hätten sich allein die russischen Weizenimporte in der Saison 2023/2024 auf 700.000 Tonnen verdoppelt.

Previous Post

Das olympische Feuer erreicht in Marseille französischen Boden

Next Post

Peinlicher Fehler – Beamte durchsuchen den falschen Schreibtisch

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P