![Eier essen ist gesund: Neue Studie erlaubt 6 pro Woche Eier essen ist gesund: Neue Studie erlaubt 6 pro Woche](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/eier-gesund-102_v-variantBig16x9_wm-true_zc-ecbbafc6.jpg)
Das sollte Eier mit Vorsicht genießen – insbesondere mit hohem Cholesterinspiegel – viele Ernährungsbewohner halten sich immer noch daran. Jetzt könnte es Zeit sein zu überdenken:
In einer umfangreichen Studie stellten australische Forscher fest, dass Eier die Sterblichkeit verringern können.
Wie viele Eier sind gesund?
Die Studie mit fast 8.800 Senioren über 70 Jahren zeigt, dass diejenigen, die regelmäßig Eier essen (bis zu 6 Teile pro Woche), ein geringeres Todesrisiko haben als diejenigen, die selten oder niemals Eier konsumieren.
Die Gesamtsterblichkeit war um 17 Prozent gesenkt, das Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen war sogar 29 Prozent niedriger.
Jeder, der auch eine ausgewogene Ernährung fütterte …
… insbesondere Vorteile: Bei älteren Menschen mit gesunde Ernährung ging das Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen sogar um bis zu 44 Prozent zurück. Eier in Maßen scheinen daher ein gesundheitlicher Teil einer ausgewogenen Ernährung zu sein.
Auch wenn Ernährungsstudien häufig zu Fehlern anfällig sein können – schließlich, da viele zusätzliche Faktoren wie Alter, Geschlecht oder Gesundheit eine Rolle spielen – scheint das Ei einen Schritt mehr aus seinem schlechten Image für die Gesundheit zu tun.
Schließlich enthalten Eier auch viele „Proteine und essentielle Nährstoffe wie B-Vitamine, Folsäure, fettlösliche Vitamine E, D, A und K sowie zahlreiche Mineralien und Spurenelemente“, listet die Vorteile in einer Erklärung der Universität auf.
Eier erhöhen kaum den Cholesterinspiegel
Aber gab es mit der deutschen Ernährungsgesellschaft, die seit 2024 nicht mehr als ein Ei pro Woche empfohlen hat? WAHR.
Aber das All -Clear gilt auch hier, sagt Ernährungsexperte Dr. Matthias Riedl. Diese Bewertung hat auch ökologische Hintergründe.
Gesundheit war ein Überdenken in Bezug auf den Eierkonsum:
Eier erhöhen den Cholesterinspiegel nicht signifikant oder fast nicht signifikant, manchmal senken sie ihn sogar.
Es ist jedoch immer noch wichtig, Gemüsefutter zum Hauptteil der Ernährung zu machen – mit viel Gemüse, Ballaststoffen und guten Fetten. Das Frühstücksei ist immer noch klar!