Nachrichtenportal Deutschland

Eichner akzeptiert keine Misserfolge als Entschuldigung

Eichner akzeptiert keine Misserfolge als Entschuldigung

Verteidigungschef krank – Ersatz ungewiss

Der KSC ist in der zweiten Saisonhälfte immer noch ohne Gewinn. Dies sollte sich am Sonntag gegen Braunschweig ändern – aber wiederum droht ein regulärer Spieler herauszufallen.

Marcel Franke droht auszufallen.

Foto: Harry Langer/DPA

Nach Angaben von Trainer Christian Eichner reichen die zahlreichen Misserfolge zu Beginn der zweiten Saisonhälfte nicht aus, um die gewinnlose Serie von Karlsruher SC zu erklären. Bei SV Elversberg gewann sein Team kürzlich den ersten Punkt (2: 2), insbesondere jedoch im 1: 2 in Nürnberg, sein Team zeigte eine „unbefriedigende Leistung“, sagte der Trainer vor dem Spiel im 2. Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag (13.30 Uhr/Sky).

Zusätzlich zu Krankheits- und Verletzungsfehlern war die Abreise des Top-Torschützers Budu Siwsiwadse auch auffällig- trotz Mikkel Kaufmanns Engagement als direkter Ersatz. Dies sind Faktoren „, die für den Kader und die Größe des Kaders nicht einfach waren“, betonte Eichner.

Die starke erste Saisonhälfte hat keine Sicherheit gegeben

Aber er warnte auch vor Serenade: „Trotzdem sollten wir vorsichtig sein und nichts daraus machen. Ich war jetzt etwas länger dort. Das existierte immer, es geschah viel schlimmer “, sagte er. Auch die positive erste Saisonhälfte mit dem zweiten Platz in seinem Team gab nicht die notwendige Sicherheit, sagte Eichner. „Es hat uns diese Freiheit nicht gegeben, auf die ich gehofft hätte.“

Eichner muss möglicherweise auch erneut Änderungen gegen die akute Abstiegsbetriebs Sachsen vornehmen. Denn hinter der Verwendung des Verteidigungschefs Marcel Franke (Infektion) gibt es derzeit noch ein Fragezeichen.

Rechte an dem Artikel erwerben

Zur Homepage

Die mobile Version verlassen