Ecoflow hat nun mit dem Delta Pro Ultra X das bisher leistungsstärkste Heimbatteriesystem des Unternehmens vorgestellt, wie das US-Nachrichtenportal The Verge berichtet. Das Modell basiert auf dem Delta Pro Ultra 2024 und bietet 60 Prozent mehr Leistung, mit 12 kW Dauerleistung und der Möglichkeit, diese durch drei parallel geschaltete Wechselrichter auf bis zu 36 kW zu steigern. Das reicht aus, um alles mit Strom zu versorgen, von zentralen Klimaanlagen über Induktionsherde bis hin zu Ladegeräten für Elektrofahrzeuge.
Die Batteriekapazität kann von 12 kWh auf 180 kWh erweitert werden, was in der Praxis etwa dem Stromverbrauch eines durchschnittlichen europäischen Haushalts für sechs Tage entspricht. Oder sogar länger, wenn nur die wichtigsten Geräte genutzt werden.
Das System arbeitet mit dem Smart Home Panel 3 von Ecoflow, das bis zu 32 Stromkreise steuern und Lade- und Entladevorgänge basierend auf Strompreisen und Last automatisch steuern kann. Das System ist mit Solarmodulen, Generatoren und Ladegeräten für Elektrofahrzeuge kompatibel und vollständig modular aufgebaut.
Der Preis für ein Starter-Kit mit Wechselrichter und zwei Batterien beträgt 7.999 US-Dollar (ca. 6.882 Euro), während ein Kit, das auch das Smart Home Panel 3 enthält, 10.899 US-Dollar (ca. 9.377 Euro) kostet. Allerdings gibt es noch keine bestätigten Informationen darüber, wann das Delta Pro Ultra X in Deutschland erhältlich sein wird.
Obwohl das Delta Pro derzeit auf pcwelt.de im Angebot ist: 1.000 Euro günstiger – 1.800-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher im Oktober für 849 Euro. Das ist das Paket:
- 1.800Wp+ Bifacial-Module (4 × 445 Watt) mit neuester TopCon-Technologie
- Anker Solarbank 2 E1600 Pro für bis zu vier PV-Module und integrierter 800-Watt-Wechselrichter
- Gratis: Anker Smart Meter mit AI bestehend aus vier bifazialen 445-Watt-Solarmodulen inklusive Anker Pro 2 Speicher und jetzt auch Halterungen und Zusatzspeicher zum Sonderpreis
Wichtig: Die oben beschriebene Basis-PV-Anlage enthält NEIN Halterung. Dieser ist jedoch zum Sonderpreis von für fünf verschiedene Montageformen nutzbar 198 statt regulär 397 Euro gleichzeitig bestellen. Mit der passenden Halterung kann das Balkonkraftwerk auf Balkonen, Terrassen, Dächern oder Gartenflächen montiert werden.