Er war der „Entenbaron“
Moderator trauert um Ehemann Eckart Freiherr von Lüttitz
Aktualisiert am 15.10.2025 – 8:44 UhrLesezeit: 2 Minuten
Die ehemalige BR-Moderatorin Uschidämmrich von Lüttitz muss einen Abschied verkraften. Ihr Ehemann, der Unternehmer Eckart Freiherr von Luttitz, ist tot.
Als Unternehmer war Eckart Freiherr von Luttitz vor allem in Bayern bekannt. Im Laufe der Jahre machte er sich durch die Zucht von Enten und Gänsen einen Namen. Seine Produkte, die er unter dem Label „Bayerische Kronen-Ente“ vertrieb, brachten ihm in der Branche den Spitznamen „Entenbaron“ ein. Nun ist der Baron im Alter von 78 Jahren gestorben.
Wie die „Abendzeitung“ berichtete, soll der Geschäftsmann am 29. September in Oberbayern gestorben sein. Seine Ehefrau Uschidämmrich von Lüttitz, die als Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk tätig war, bestätigte den Tod, wollte sich aber nicht weiter äußern.
Die „Bild“-Zeitung berichtete, der Unternehmer habe seit Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Tochter Stephanie von Luttitz wollte sich auf Nachfrage der Zeitung nicht äußern. Sie erklärte: „Zu diesem Thema können wir keine Auskunft geben. Wir bitten um Ihr Verständnis.“
Eckart Freiherr von Luttitz hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Bereits 2010 hatte er die Leitung seines Unternehmens und des bekannten Guts Niederaltenburg an seinen Sohn Constantin Freiherr von Luttitz übergeben. Vor ein paar Jahren feierte er eine viel beachtete Hochzeit. Der Betrieb der Enten- und Gänsezucht wurde mittlerweile eingestellt.
Uschi Damrich von Lüttitz und Eckart Freiherr von Lüttitz waren seit 1986 verheiratet. Im Jahr 2026 hätten sie ihren 40. Hochzeitstag gefeiert. Die beiden Kinder des Paares wurden 1988 und 1990 geboren. Bis zu seinem Tod lebte der „Entenbaron“ mit seiner Frau, die Schauspielerin in „Der alte Mann“ war, auf dem Gut Niederaltenburg in Weyarn im Miesbacher Stadtteil Obern Bayern.