• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

E-Bike-Hersteller Van Moof will manchen Kunden 1.000 Euro Rabatt geben

Emma by Emma
Juli 16, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
E-Bike-Hersteller Van Moof will manchen Kunden 1.000 Euro Rabatt geben

Nach der Pleite im Jahr 2023 und Tausenden enttäuschten Kunden, die ihre bezahlten Räder nie erhielten, versucht das niederländische E-Bike-Unternehmen Van Moof unter neuer Leitung einen Neuanfang.






Arbeitsmarkt

  1. Systemingenieur/IT-Operator (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe, Hamburg
  2. Projektmanager Digitalisierung / Business Analyst
    Universitätsstadt MARBURG, Marburg

Detaillierte Suche



Der neue Co-Geschäftsführer Eliott Wertheimer beschreibt das Projekt im Handelsblatt als „Hochrisikoprojekt mit großen Erfolgschancen„. Trotz der Insolvenz ist Van Moof immer noch eine starke Marke und verfügt über ein solides technologisches Fundament und eine treue Anhängerschaft. Die Herausforderung besteht darin, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.

Darüber hinaus bietet Van Moof Kunden, die aufgrund der Insolvenz ihr bestelltes Rad nicht erhalten haben, einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro zum Kauf eines neuen Rades der Marke an. Diese Maßnahme koste das Unternehmen zwar viel Geld, sei aber nicht alle Betroffenen zufrieden, räumte Wertheimer im Handelsblatt ein.

200 Servicepartner bis Ende 2024 geplant




Neben der allgemeinen Krise der Fahrradbranche hatte die Pleite von Van Moof auch unternehmensinterne Gründe. So wurden die Räder zunächst zu billig verkauft, was zu geringen Margen führte. Zudem erwiesen sich einige Teile als fehleranfällig, was eine Reparatur erschwerte.

Diese Schwächen will das neue Management dem Bericht zufolge nun beheben. Der Vertrieb soll künftig auch über Fachhändler erfolgen. Den Service übernehmen Partnerwerkstätten. Bis Jahresende will Van Moof 200 Servicepartner haben, um die Kunden in den Hauptmärkten Niederlande und Deutschland besser bedienen zu können.

Auch bei der Produktentwicklung geht Van Moof laut Handelsblatt-Bericht neue Wege. Neben eigenen Komponenten sollen künftig auch Standardteile und von Partnern entwickelte Spezialteile zum Einsatz kommen. In Kernbereichen wie Licht und Antrieb wolle das Unternehmen weiterhin auf eigene Lösungen setzen.

Van Moof hat sich mit dem E-Scooter-Unternehmen Lavoie zusammengeschlossen und will dem Bericht zufolge künftig auch E-Scooter anbieten.

Previous Post

Der Starttermin der Legends-Saison steht fest

Next Post

Karl Lauterbach »hat nicht mehr zu allen Kindern Kontakt« – DER SPIEGEL

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P